
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pflanzenmarkt
6. Mai 2023 - 9:00 - 18:00 CEST

„Die Natur gibt jeder Zeit und Jahreszeit ihre eigenen Schönheiten“, hat Charles Dickens einmal gesagt. Stimmt, aber der Frühling ist nach dem langen Winter eine der schönsten. Zum Auftakt der Gartensaison verwandeln rund 80 Pflanzenspzialist:innen den Hessenpark wieder in ein großes Blütenmeer. Das Angebot der Züchter:innen ist beeindruckend: Alte und historische Rosen, Gemüsepflanzen in großer Vielfalt, verschiedene Gehölzarten, Stauden, mehr als 500 Kräutersorten sowie Beet- und Balkonpflanzen aus regionalen Gärtnereien – die Liste der Pflanzen ist lang. Zu den Schwerpunkten gehören auch gegen besondere Trockenheit resistente Gewächse in Bioqualität, insektenfreundliche Pflanzen und Sortimente, die man als „natürliches Superfood“ selbst anbauen und frisch ernten kann. Ebenfalls erhältlich: eine breite Auswahl an alten, vom Aussterben bedrohten Bau-
erngartenpflanzen, gesunde Neuzüchtungen bei Rosen, Apfelbäumen, Birnbäumen, Mirabellen, Pflaumen, Feigen, Nussbäumen, Beerenobst und Stauden, spezielle EdelSpeisepilze, Heil- und Duftpflanzen sowie Kakteen. Darüber hinaus zeigen die Pflanzenprofis und die Gesellschaft der Staudenfreunde an ihren Marktständen neue Ideen für Haus, Hof und Garten, geben nützliche Tipps und informieren über aktuelle Gartentrends.
Auch der Servicegedanke steht wieder im Mittelpunkt: Der Pflanzendoktor des Gartenbauverbandes Klaus Schneider öffnet seine Praxis von 9 bis 18 Uhr. Mithilfe eines Binokulars kann er Schädlinge und Krankheiten vor Ort genau bestimmen und Ratschläge für die weitere Behandlung und den Pflanzenschutz gegeben. Für eine genaue Diagnose empfiehlt es sich, befallene Pflanzenteile mitzubringen.
Abholung Pflanzendepot: 9 bis 18:15 Uhr
Praxiszeiten Pflanzendoktor: 9 bis 18 Uhr
Eintritt: Es gelten die regulären Eintrittspreise des Freilichtmuseums Hessenpark. Der Marktplatz ist am 7. und 8. Mai ausnahmsweise nicht kostenfrei zugänglich. Kostenlose Führungen über den Pflanzenmarkt: Am Samstag und Sonntag führt Veranstaltungsleiter Thomas Södler interessierte Besucher:innen jeweils um 15 Uhr über den Pflanzenmarkt. Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Bitte
finden Sie sich bei Interesse hinter dem Eingangsgebäude ein