
Mistelfest

Besucher:innen erleben ein Angebot an Live-Musik, an Kunsthandwerk, Kulinarik, kleinem Kinderprogramm sowie Informationen rund um die Themen Naturschutz und Landschaftspflege im Main-Taunus-Kreis.
Das gesamte Programm finden Sie unter: www.mistelfest.de
Die Mistel war wahrscheinlich die heiligste Pflanze der Kelten und das auch in unseren Breiten. Der LPV weiß das durchaus zu würdigen, muss aber als Landschaftspflegeverband dafür sorgen, dass die Misteln sich nicht noch weiter verbreiten und dadurch noch mehr alte Obstbäume schädigen oder gar töten. Als die Menschen noch auf die Ernte von heimischem Streuobst angewiesen waren, gab es auf Obstbäumen keine Misteln. Jetzt ist das Gleichgewicht nicht mehr gegeben. Aber im Gegensatz zu anderen negativen Einflüssen können wir hier auch vor Ort wirklich etwas tun, das sich konkret bemerkbar macht.