
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Herbsttreiben

Freitag, 19. September 2025: 12.00 – 18.00 Uhr (Gastro-Stände und Bühne bis 22.00 Uhr)
Samstag, 20. September 2025: 10.00 – 18.00 Uhr (Gastro-Stände und Bühne bis 23.00 Uhr)
Sonntag, 21. September 2025: 11.00 – 18.00 Uhr (Gastro-Stände und Bühne bis 20.00 Uhr), 13.00 – 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
Beim Handwerkermarkt auf dem Epinayplatz stellen sich in diesem Jahr 17 Betriebe vor, darunter Holzbau und Wärmetechnik, Elektro und Metallverarbeitung, Sanitär, Fliesen und Dächer, Gartenbau, und Raumausstattung.
Im Hessendorf auf dem historischen Marktplatz kommt dieses Jahr Familien-Feeling auf. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es „Stöffche“ auch ohne Promille. Kinder dürfen ihren eigenen Apfelsaft pressen und mit nach Hause nehmen. Am Samstag ab 18 Uhr wird es etwas lauter auf dem Marktplatz, denn dann legt zum ersten Mal das DJ-Kollektiv „Bembelbuben“ auf. Ihr Spezialgebiet ist Groove- und Hardtechno.
Stände mit Kulinarischem, Kunsthandwerk und schönen Dingen haben ihren Platz in der Vorstadt, zwischen Epinayplatz und Rathausplatz sowie in der Kumeliusstraße, einige Geschäfte bieten Sonderaktionen an.
Die große Fairtrade-Bühne glänzt mit vielen Highlights. Rund um den Rathausplatz bleiben kulinarisch keine Wünsche offen,
Bereits am Freitagabend beginnt die Party mit Max Headroom, einer sechsköpfigen Rock- und Blues-Coverband aus Bad Camberg mit Musik von den 1970ern bis heute. Am Samstag beginnt das Programm klassisch mit einer Darbietung des koreanisch geprägten Eukatanz-Studios. Um 14 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung des Herbsttreibens, neben Vorstand Reiner Herrmann werden sich Bürgermeisterin Antje Runge und Brunnenkönigin Tanja I die Ehre geben.
Um 20 Uhr ist die Zeit und das Publikum dann reif für Depeche Reload, laut eigener Aussage die wohl einzige Tribute-Band der Synthie-Pop- und Synth-Rock-Band Depeche Mode, die komplett live spielt.