Memory Spots informieren als Teil der Erinnerungskultur über Zwangsarbeit während der NS-Zeit

Treffunkt Marktplatz Vortaunusmuseum Marktplatz, Oberursel

Audiowalk Das Frankfurter Performancekollektiv profikollektion untersucht Orte der Zwangsarbeit in Oberursel in der NS-Zeit. Sie beleuchten historische Ereignisse und die Geschichte der Orte, unter anderem der Zwangsarbeiterlager Kupferhammer, in der Motorenfabrik Oberursel (später „Klöckner Humboldt Deutz AG) und dem ehemaligen „Westerwälder Hof“ in Oberstedten. Dazu sind verschiedene Audioarbeiten im Stadtraum entstanden.

Flohmarkt Oberursel

Adenauerallee Adenauer Allee, Oberursel, Germany

über 200 Stände (witterungsabhängig)

Tag des Friedhofes „Krieg und Frieden in Europa – Was Gräber erzählen“

Treffpunkt Denkmal für den deutsch-französischen Krieg Adenauer Allee, Oberursel, Germany

Der Rundgang gibt einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Epochen des parkähnlichen Friedhofes. Bei einer Führung über den Alten Oberurseler Friedhof stellen die beiden Stadtführerinnen Maren Horn und Angelika Rieber besondere Grabstätten und deren Geschichten dar. Die Kosten betragen fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.