Sonntagsrömer „Bogenschütze und Imkerin“

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

Besucher versuchen sich selbst im Bogenschießen mit authentischen Rekonstruktionen von antiken Bögen. Die Imkerin erklärt, wie bereits seit Jahrtausenden die alte Kunst der Imkerei gepflegt wurde. Alle Angebote sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen und werden von verschiedenen Römerinnen und Römern begleitet, die spannende Einblicke in das römische Leben geben. Neben den Mitmachaktionen gibt es auch […]

Thementag Anno 1900: Die Saalburg wird gebaut

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

Dieser Thementag zur Frühzeit des Saalburgmuseums ist der Grundsteinlegung der Principia gewidmet, des Hauptgebäudes der Saalburg. Diese wurde im Herbst des Jahres 1900 mit einem großen Kostümfest und einer „altrömischen Feier“ begangen und jährt sich in diesem Jahr zum 125. Mal. Zu diesem Anlass werden wir die Frühzeit des Saalburgmuseums wieder aufleben lassen und ein […]

Sonntagsrömer „Metall- und Holzhandwerk“

Römerkastel Saalburg Saalburg 1 (Am Römerkastel), Bad Homberg

Lernen Sie mit der Metall- und Holzbearbeitung zwei wichtige Handwerkstechniken der Antike kennen. Die Handwerkerinnen und Handwerker laden zum Mitmachen ein und erklären, wie Holz zum Beispiel gedrechselt oder Metall gebogen, gehämmert und geschliffen werden kann. Bild: Gladiatoren amor mortis c R. Schwarz