Die Fledermaus in Königstein

Treffpunkt Parkplatz Rathaus Königstein Burgweg 5, Königstein im Taunus, Germany

Führung mit Dipl.-Biol. Volker Erdelen und der städt. Umweltbeauftragten Birte Sterf Wenn die Dämmerung kommt, fliegen Fledermäuse zur Jagd aus und fressen im Sommer bis zu 8000 Mücken. In Deutschland sind etwa 24 Arten verbreitet, 17 davon stehen auf der Roten Liste. Welche Arten in Königstein zu finden sind, darüber informieren Birte Sterf und Volker […]

Stätten jüdischen Lebens in Königstein

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 A, Königstein

Exkursion in die Geschichte mit Petra Geis und Beate Großmann-Hofmann Der Rundgang führt zu Stätten, die untrennbar mit Geschichte und Leben der jüdischen Gemeinde verbunden sind und erinnert an tragische Schicksale mehrerer Familien. Teilnahme: 5 Euro (mit Kurkarte: 2,50); Anmeldung: 06174 202300 oder anmeldung@koenigstein.de

Königsteiner Gesundheitswanderung

Treffpunkt Parkplatz am Freibad Ende Forellenweg, Königstein

Trigger & Sensorium im Woogtal Wandern mit Motto geleitet von Gesundheitswanderführerin Kathrin Schäfer Auf der 2-stündigen Rundwanderung dreht sich alles um Wahrnehmung. Neben kleinen Übungseinheiten zur Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit gibt es Tipps, wie das im Alltag fortgeführt werden kann. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erbeten: (0 61 74) 202 300 oder anmeldung@koenigstein.de

„Das Reich der Himmel ist nahe….“ Math. 10,7

Treffpunkt Ehrenmal Falkenstein Ecke Reichenbachweg/Feldbergstraße, Königstein im Taunus

Das christlich-jüdische Falkenstein und seine Bauten. 1725, vor genau 300 Jahren ließen der damalige Falkensteiner Lehnsherr Lothar Karl von Bettendorf und seine Ehefrau die katholische Kirche auf eigene Kosten errichten. Heute sind nur noch wenige Zeugnisse in der 1957/58 neu gebauten Pfarrkirche erhalten. Doch in der Eingangshalle prangt noch heute das Wappen des Stifterpaars. Das […]

Eine kleine Heilklima-Wanderung

Treffpunkt Kur- und Stadtinformation Königstein Hauptstraße 13a,, Königstein im Taunus

Die Wanderung führt auf einen der Burgberge und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Die Wegführung kann abschnittsweise anspruchsvoll sein, Kleinere Übungseinheiten sowie Pulsmessungen und Atemübungen runden das Erlebnis ab. Teilnahme kostenlos; Anmeldung erbeten: 06174 202251 oder anmeldung@koenigstein.de

Eine kleine Heilklima-Wanderung

Treffpunkt Kur- und Stadtinformation Königstein Hauptstraße 13a,, Königstein im Taunus

Die Wanderung führt auf einen der Burgberge und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Kleinere Übungseinheiten sowie Pulsmessungen und Atemübungen runden das Erlebnis ab. Teilnahme kostenlos; Anmeldung erbeten: 06174 202251 oder anmeldung@koenigstein.de

Eine kleine Stadtführung

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 A, Königstein

Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: 06174 202251 oder anmeldung@koenigstein.de    

RadRunde am Abend

Treffpunkt Kur- und Stadtinformation Königstein Hauptstraße 13a,, Königstein im Taunus

Eine entspannt geführte Radrundfahrt in die nähere Umgebung. E-Bike- und Analog-Radelnde sind gleichermaßen willkommen. Ziel und Route, meist um die 20 Kilometer, werden kurzfristig festgelegt. Die Touren dauern in der Regel zwei Stunden und führen meist über gut ausgebaute Feld- und Waldwege oder ruhigere Seitenstraßen. Geradelt wird auch über sanfte Taunushügel, durch Täler und entlang […]