Altstadt – Geschichte und Geschichten

Von Holzköpfen und Feuerböcken „Fachwerk in Idstein“

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Die Gästeführer:innen begleiten Teilnehmende durch vier Jahrhunderte Fachwerkbau und lassen Idsteins unverwechselbare Atmosphäre erleben. Der malerische Stadtkern von Idstein ist durch rund 200 Fachwerkgebäude geprägt, die zwischen 1410 und Mitte des 18. Jh. errichtet wurden. Sie zeichnen sich durch Vielgestaltigkeit und zum Teil reichen Schmuck aus. Lernen Sie während der Führung die Bedeutung der detailreichen […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Treffpunkt Killingerhaus König-Adolf-Platz 7, Idstein

Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Die Gästeführer:innen geben spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei. Karten sind ab sofort oder taggleich samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 14.00 Uhr in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich. Die […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Unterwegs mit den Gartenweibern

Treffpunkt vor dem Höerhof Obergasse 26, Idstein

Teilnehmende begleiten die Idsteiner Gartenweiber und lauschen Sie dem Klatsch und Tratsch aus der Zeit um 1702. Auf dem Weg vom Höerhof zum Schlossgarten erfahren Teilnehmende von der Göbelin und der Hambächerin, was es zu der Zeit schon Neues zu berichten gab. Bei dieser unterhaltsamen Erlebnisführung werden Teilnehmende Teil der Geschichten. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Das Idsteiner Schloss – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Treffpunkt auf der Schlossbrücke Idstein

Teilnehmende lassen sich von dem im Renaissancestil erbauten Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Nassau-Idstein überraschen. Bestaunen beim Rundgang verschiedene Exponate aus der bewegten Geschichte des Schlosses, beispielsweise die originalgetreu restaurierten Deckengemälde im Kaisergemach oder eine mit Arabesken-Malerei geschmückte Holztafel. Heute beherbergen die historischen Mauern ein modernes Gymnasium. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene, […]

Altstadt – Geschichte und Geschichten

Unterwegs mit den Gartenweibern

Treffpunkt vor dem Höerhof Obergasse 26, Idstein

Teilnehmende begleiten die Idsteiner Gartenweiber und lauschen Sie dem Klatsch und Tratsch aus der Zeit um 1702. Auf dem Weg vom Höerhof zum Schlossgarten erfahren Teilnehmende von der Göbelin und der Hambächerin, was es zu der Zeit schon Neues zu berichten gab. Bei dieser unterhaltsamen Erlebnisführung werden Teilnehmende Teil der Geschichten. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 […]