Feuerwehrleistungsübung bei hochsommerlichen Temperaturen

Hohenstein-Breithardt verteidigt den Titel

Impression vom Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung am heutigen 14. Juni in Idstein. - Foto: RTK112

14. Juni 2025

RTK/Idstein (ut). Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen stellten sich heute drei Feuerwehreinheiten aus dem Rheingau-Taunus-Kreis dem Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung in Idstein.

Die Teams aus Hohenstein-Breithardt, Hünstetten-Wallrabenstein und Idstein (Kernstadt) zeigten in verschiedenen Disziplinen beeindruckende Präzision sowohl Teamwork als auch Belastbarkeit – trotz glühender Hitze.

Hohenstein-Breithardt setzte sich erneut durch und sicherte sich wie im Vorjahr den ersten Platz. Hünstetten-Wallrabenstein belegte den zweiten Platz, gefolgt von Idstein (Kernstadt) auf Rang drei.

Wir gratulieren herzlich zu diesen starken Leistungen!

Ein besonderes Highlight dieses Jahres war die erstmalig integrierte Gefahrstoff-Übung. Hier mussten die Teilnehmenden ihr Können in der Erkennung und Absicherung gefährlicher Stoffe sowie der Menschenrettung unter extremen Bedingungen unter Beweis stellen. Eine anspruchsvolle Premiere, die alle Teams mit Bravour meisterten.

Trotz der extremen Hitze präsentierten sich alle Teilnehmenden top motiviert. Kreisbrandmeister Holger Hagen, der den verhinderten Kreisbrandinspektor Christian Rossel vertrat, übernahm die Siegerehrung und zeigte sich beeindruckt: „Die Belastung war heute enorm – und trotzdem haben die Teams gezeigt, was Feuerwehr bedeutet: Präzision, Teamwork und Einsatzfreude bis zur letzten Minute.“

Zu den Ehrengästen zählten Vertreter aus allen drei beteiligten Kommunen, darunter die jeweiligen Bürgermeister, Kreistagsvorsitzender André Stolz, Klaus-Peter Willsch als Vertreter des Landrats sowie Michael Schauß, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Untertaunus.

Die Leistungen der Teilnehmenden wurde neutral und fair vom Schiedsrichterteam aus dem Main-Kinzig-Kreis bewertet. Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Idstein sorgte für beste Verpflegung.

Der Kreisentscheid ist mehr als nur ein Wettbewerb – er ist eine eindrucksvolle Demonstration dessen, was die Freiwilligen Feuerwehren im Rheingau-Taunus-Kreis Tag für Tag leisten. Hut ab!