Tage der Industriekultur Rhein-Main vom 9. bis 17. August 2025
Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

20. Mai 2025
Rheingau-Taunus-Kreis (ut). Der Kreis beteiligt sich auch in diesem Jahr als Mitglied der KulturRegion FrankfurtRheinMain aktiv an den Tagen der Industriekultur Rhein-Main, die vom 9. bis 17. August 2025 unter dem Fokusthema „Schichtwechsel“ stattfinden. Unternehmen, Institutionen und Akteure nicht allein aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, sondern auch aus der gesamten Kulturregion Frankfurt RheinMain, sind herzlich eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen zu beteiligen – zum Beispiel mit Werksführungen, Rundgängen, technischen Vorführungen oder informativen Präsentationen.
Interessierte Betriebe und Einrichtungen können ihre Veranstaltungen bis zum 21. Mai 2025 über den folgenden Link anmelden: www.krfrm.de
Seit mehr als 20 Jahren öffnet das Festival „Tage der Industriekultur“ die Tore zu einer facettenreichen Industrielandschaft. Mit jährlich rund 200 Veranstaltungen ist es ein erfolgreiches und öffentlichkeitswirksames Format, das Besucher:innen spannende Einblicke in sonst verschlossene Bereiche ermöglicht – und gleichzeitig den Industriestandort sichtbar und erlebbar macht. Für die Veranstalter ist die Teilnahme kostenfrei.
Mit dem diesjährigen Fokusthema „Schichtwechsel“ steht der Wandel der Arbeitswelt im Mittelpunkt – von traditionellen Fertigungsprozessen bis hin zu digitaler Transformation, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz. Der Begriff kann dabei wörtlich oder im übertragenen Sinne interpretiert werden: Ob Ablösung am Fließband, digitale Umstellung von Produktionsprozessen oder neue Perspektiven für Mitarbeitende – alles ist denkbar.
Einrichtungen und Unternehmen sind dazu aufgerufen, diese Gelegenheit zu nutzen und zu zeigen, was hinter den Werkstoren steckt. Weitere Informationen zu den Tagen der Industriekultur und zur Anmeldung unter: www.krfrm.de