Die Enten kommen zurück auf den Urselbach

Lions Club veranstaltet das 19. Entenrennen

KI-generiertes Symbolbild.
KI-generiertes Symbolbild.

28. Mai 2025

Oberursel (ut). Das beliebte Entenrennen am Urselbach bietet Jung und Alt am Brunnenfest-Sonntag, den 15. Juni 2025, ein spannendes Erlebnis, das der Lions Club Oberursel in diesem Jahr bereits zum 19. Mal veranstaltet.

Bürgermeisterin Antje Runge und Brunnenkönigin Tanja Scherer geben um 15 Uhr am Urselbach hinter der Feuerwehr Mitte den Startschuss. In zwei Vorläufen werden je 750 Enten zu Wasser gelassen, von denen sich die jeweils 150 schnellsten Enten für den finalen Lauf qualifizieren. Einlauf und Ziel ist an der Brücke „Im Portugall“, wo auf die Gewinner-Enten attraktive Preise warten. Und wie in den Vorjahren, wird das Rennen um die schnellste Ente fachkundig von Markus Hertle im entsprechenden Kostüm moderiert.

Kleine und große Fans sind eingeladen, die Enten lautstark anzufeuern. Sie sorgen mit Stöcken oder Direkteinstieg in den Urselbach obendrein dafür, dass hängengebliebene Enten wieder flott gemacht werden und zurück auf die Rennstrecke finden.

Rennkarten können zu 3 Euro/Stück oder zu 10 Euro/4 Stück an den Samstagen 31. Mai, 7. und 14. Juni 2025 in der Vorstadt, Ecke Kumeliusstraße, vor dem Edeka Georg im Camp King und vor dem Rewe-Markt in Oberstedten erworben werden.

Restbestände sind während des Brunnenfestes auch am Weinstand des Lions Clubs Oberursel in der Weidengasse (direkt vor der Stadtbücherei am Marktplatz) erhältlich, außerdem am 14. Juni 2025 auf der Kindermeile in der Oberen Hainstraße sowie am Renntag selbst an der Rennstrecke.

Unterstützt wird die Veranstaltung von den Oberurseler Partner-Unternehmen Blue Multimedia, City Bike & Fun, focus O., Helen Doron, Meine Bank – Raiffeisenbank im Hochtaunus eG., Stadtbücherei Oberursel und den Stadtwerken Oberursel.

Der Erlös des Entenrennens kommt übrigens der Kinder- und Jugendarbeit in Oberursel zugute.