Vereinsmeisterschaften, Schwimmkurse, Wachdienste und ein zauberhafter Tag für die ganze DLRG-Familie

Erfolgreicher Sommerabschluss beim Sommerfest der DLRG

Zauberkünstler Thomas Jarzombek weiß alle Gäste zu begeistern. - Foto: Privat

21. September 2025

Königstein (ut). Mit einem rundum gelungenen Sommerfest hat die DLRG-Ortsgruppe Königstein einen ereignisreichen und erfolgreichen Sommer abgeschlossen. Viele Mitglieder und Unterstützer kamen diesmal in der Heinrich-Dorn-Halle zusammen, um gemeinsam die zahlreichen Höhepunkte der Saison zu feiern – von Schwimmkursen und Rettungswachdiensten bis hin zu spannenden Vereinsmeisterschaften.

Vereinsmeisterschaften mit starker Beteiligung

Ein Highlight waren in der vergangenen Saison wieder die Vereinsmeisterschaften, die von der DLRG-Jugend organisiert und mit großem Engagement durchgeführt wurden. Mit insgesamt 105 Teilnehmenden war das Feld sehr stark besetzt. Viele Schwimmer:innen wurden für ihre Leistungen mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet.

Bei den Vereinsmeisterschaften bekamen 1. bis 3. Plätze eine Urkunde und Medaillen. – Foto: Privat

Die Sieger ihrer Altersklassen waren: Seoyul Whang, Ellias Schlenkhoff, Lara Häberle, Thalia Wurl, Tim Strotkemper, Stefan Krasz, Gebina Wildermann, Kira Wang, Diaa Aldamad, Grit Glatz, Jonathan Bellinghausen, Nadine Kirch, Sara Andrae, Matyas Toth, André Rodrigues, Claudia Höllering, Thorsten Strotkemper, Andreas Mühlbauer, Maike Glatz und Felix Risch.

Zauberei, Spiel und besondere Ehrungen

Das Sommerfest selbst bot ein buntes Programm für Groß und Klein. Besonders beliebt war der Auftritt von Zauberkünstler Thomas Jarzombek, der mit seinen verblüffenden Tricks selbst die kritischsten kleinen Zuschauer begeistern konnte.

Das engagierte Orga-Team hatte außerdem ein kreatives Spieleangebot für Kinder vorbereitet – vom Riesen-Jenga Stapelturm bis zu weiteren kleinen Geschicklichkeitsstationen, sodass für jeden etwas dabei war.

Jürgen Wichmann ist seit 40 Jahre im Vorstand tätig. – Foto: Privat

Ein besonderer Moment des Festes war die Ehrung von Jürgen Wichmann, der seit unglaublichen 40 Jahren im Vorstand der DLRG Königstein aktiv ist. Für sein langjähriges Engagement wurde ihm von Vorsitzendem Andreas Mühlbauer feierlich die goldene Ehrenplakette verliehen – begleitet von großem Applaus der Gäste.

Einsatz an See und Strand

Auch außerhalb von Kursen und Wettkämpfen war die DLRG Königstein in diesem Sommer stark vertreten. Neben regelmäßigen Wachdiensten in Freibad und Kurbad waren mehrere Rettungsschwimmer:innen der Ortsgruppe in den Sommerferien an der Nord- und Ostsee im Einsatz, um dort an den Stränden für die Sicherheit der Badegäste zu sorgen.

Zahlreiche Schwimmabzeichen und persönliche Erfolgserlebnisse

Einen besonderen Moment gab es bei den Sommer-Schwimmkursen. In zwei Gruppen – für Seepferdchen und fortgeschrittene Schwimmer – nahmen insgesamt 16 Kinder und Jugendliche teil. 14 Schwimmabzeichen konnten am Ende verliehen werden: zwölf Mal das Seepferdchen und zwei Mal das Bronze-Abzeichen.

Übungsleiterin Grit Glatz berichtet: „Ein bewegender Moment war die Teilnahme eines Geschwisterpaars mit Migrationshintergrund im Alter von 12 und 14 Jahren. Die beiden waren versehentlich in den Fortgeschrittenenkurs eingetragen worden – obwohl sie zu Kursbeginn noch nicht schwimmen konnten.“ Doch dank des großartigen Einsatzes der Übungsleiter:innen lernten beide innerhalb von sechs Stunden, vier Bahnen am Stück sicher zu schwimmen. Glatz: „Dieser bemerkenswerte Fortschritt hat uns alle stolz gemacht.“

Fazit: Ein Sommer voller Engagement und Gemeinschaft

Mit diesem Fest ging ein erfolgreicher Sommer zu ende.„Wir danken allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Helferinnen und Helfern, Eltern sowie Aktiven für ihre Unterstützung und freuen uns bereits jetzt auf das Winterhalbjahr – mit neuen Kursen, Veranstaltungen und vielen weiteren kleinen und großen Erfolgen“, so Andreas Mühlbauer.