Nachtarbeiten der DB InfraGO vom 2. bis 15. Mai 2025
Teilsperrung der RB 15 zwischen Bad Homburg und Köppern
2. Mai 2025
Bad Homburg (ut). Die DB InfraGO führt am Bahnhof Friedrichsdorf und auf der Strecke zwischen Friedrichsdorf und Köppern wieder Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch. Zwischen Freitag, 2. Mai, und Donnerstag, 15. Mai 2025, werden dort die Zugfahrten der Linie RB 15 jeweils von ca. 20 Uhr bis Betriebsende durch Busse ersetzt.
DB InfraGO nutzt die Sperrzeit für die Durchführung unterschiedlicher Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik am Bahnhof Friedrichsdorf selbst und auf dem Streckenabschnitt zwischen Friedrichsdorf und Köppern. Zwischen Freitag, 2. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, verkehren daher jeweils in den Nächten ab ca. 20 Uhr bis Betriebsende keine Züge der Linie RB15 zwischen Bad Homburg und Köppern.
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) bietet in den genannten Zeiträumen einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen an. Reisende müssen sich auf verlängerte Fahrzeiten von bis zu 19 Minuten einstellen. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen ist nicht möglich. Die Ersatzfahrpläne und Informationen zur Lage der Ersatzhaltestellen sind unter www.start-taunus.com abrufbar und in der RMV-Verbindungsauskunft enthalten.
Hinweis für Reisende auf der Strecke Bad Homburg <> Friedrichsdorf:
Aufgrund weiterer Arbeiten von DB InfraGO am Bahnhof Friedrichsdorf kommt es von Samstag, 17. Mai, bis Freitag, 6. Juni, zu Einschränkungen auf der Strecke Bad Homburg – Friedrichsdorf. Der VHT empfiehlt den Reisenden, sich vor Fahrtantritt in der RMV-Verbindungsauskunft oder dem DB-Navigator über die Verbindung zu informieren.
Über den Verkehrsverband Hochtaunus (VHT)
Der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) ist ein kommunaler Zweckverband. Mitglieder des Verbandes sind der Hochtaunuskreis und seine kreisangehörigen Kommunen. Neben der Aufgabe als Eigentümer der Taunusbahn-Strecke ist der VHT ebenso lokale Nahverkehrsgesellschaft des Hochtaunuskreises.