Danke sagen in Badehose

Familienfest der Feuerwehren im Freibad

Rund 250 Feuerwehrangehörige und ihre Familienmitglieder genossen einen entspannten Sommertag. - Fotos: Sebastian Baum

28. Juli 2025

Hattersheim (ut). Am Samstag feierten die Feuerwehren der Stadt ihr traditionelles Familienfest im Hattersheimer Freibad. Rund 250 Feuerwehrangehörige aus Hattersheim selbst, Okriftel und Eddersheim sowie ihre Familienmitglieder genossen einen entspannten Sommertag fernab von Einsätzen, Schulungen und Dienstalltag.

Stadtbrandinspektor David Tisold sowie Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter eröffneten das Fest und begrüßten die Gäste. Reuter hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Unsere Feuerwehren leisten nicht nur im Einsatz Großartiges, sondern stärken auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dieses Fest ist ein Dankeschön für ein Engagement, das weit über die Pflicht hinausgeht.“

Das Familienfest hat sich als fester Bestandteil des Feuerwehrjahres etabliert. Neben Gesprächen und Abkühlung im Wasser sorgten ein Grillbuffet, kühle Getränke und Spielangebote für Kinder für gute Laune. Eingeladen waren nicht nur die Einsatzabteilungen, sondern auch die Mini- und Jugendfeuerwehren sowie die Ehren- und Altersabteilungen.

„Gemeinsame Zeit und Begegnungen sind essenziell – gerade im Ehrenamt. Das Familienfest ist deshalb nicht nur ein schöner Sommertag, sondern auch ein wichtiger Teil unserer Feuerwehrkultur“, betonte Stadtbrandinspektor Tisold. Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main danken der Stadt und den Stadtwerken für die Unterstützung sowie allen Helferinnen und Helfern, die das Fest möglich gemacht haben.

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main sorgen für die Sicherheit der rund 30.000 Einwohner:innen. Rund 400 Einsätze bewältigen die 160 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren Hattersheim, Eddersheim und Okriftel jährlich – ehrenamtlich.