Bäume mit gelbem Band = Obst zum Selbstpflücken

Markierter Obstbaum für Selbstpflücker. Foto: Stadt Butzbach

11. September 2022

Butzbach (ut). Kuchen- und Kelterfreunde aufgepasst! Auch ohne eigenen Baum zum Kuchen oder Saft von selbst geerntetem Obst kommen – so geht`s: Die Stadt Butzbach besitzt viele Streuobstbestände, von denen nicht alle verpachtet oder in Patenschaft sind. Freie Obstbäume, die für eine Ernte in Frage kommen, sind wie im vergangenen Jahr mit einem gelben Band markiert und für Butzbacher Bürger:innen zum Selbstpflücken freigegeben.

Die markierten Obstbäume befinden sich an folgenden Standorten:

  • Kernstadt: Hinter dem Umspannwerk im „Himmrichsweg“ sowie im „Berghof“ (dem Garten- und Streuobstgebiet bei „In der Alböhn“)
  • Nieder-Weisel: Am Waldrand von Nieder-Weisel, dem sogenannten „Alten Kalk“,
  • Ostheim: Obstwiese am Radweg nach Hoch-Weisel

Obstbaumbesitzer der Stadt Butzbach, die nicht in der Lage sind ihr Obst selbst zu ernten, können sich an die Stadtverwaltung, Thorsten Haver, Telefon 06033 995.207, wenden und dieser Aktion anschließen.