Klinikforum - „Blasenschwäch Ade. Therapien bei weiblicher Inkontinenz“

14. Juni 2024

Bad Homburg (ut). Betroffene kennen jede Toilette in der Innenstadt und trinken Stunden vor einem Theaterbesuch nichts mehr aus Angst, es nicht rechtzeitig auf die Toilette zu schaffen. Der Leidensdruck von Frauen mit Blasenschwäche ist immens. Schätzungsweise jede dritte Frau in Deutschland leidet an Harninkontinenz – die Dunkelziffer ist hoch, denn das Thema ist tabubehaftet und vielen peinlich.

Anlässlich der Welt-Kontinenzwoche vom 17. bis 23 Juni wird Dr. med. Andrzej Kuszka, Sektionsleiter der Urogynäkologie an den Hochtaunus-Kliniken, am Mittwoch, 19. Juni, über Wege und Behandlungsmöglichkeiten bei ungewolltem Harnverlust und Blasenschwäche informieren.

Das Klinikforum beginnt um 18 Uhr im Foyer der Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, Zeppelinstraße 20. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter: presse@hochtaunus-kliniken.de anzumelden. Dabei bitte den Namen und die Rufnummer nennen. Eine telefonische Anmeldung ist wochentags von 12 bis 16 Uhr unter 06172 141345 möglich.