Therapeutisches Reiten auf dem Kastanienhof
Lions Club Bad Homburg unterstützt seit 40 Jahren den VzF Taunus
25. Dezember 2024
Bad Homburg/Kalbach (ut). Das Therapeutische Reiten ist seit 1970 ein wesentlicher Bestandteil des Förderprogramms des VzF Taunus e. V. Die Hippotherapie bzw. das heilpädagogische Reiten ist eine physiotherapeutische Behandlung auf neurophysiologischer Basis mit und auf dem Pferd. Sie stellt eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Physiotherapie dar.
Da unter dem allgemeinen Kostendruck immer weniger Krankenkassen diese Therapie unterstützen, hilft der Lions Club Bad Homburg v.d.H. seit nunmehr 40 Jahren mit seinem finanziellen Beitrag, dieses Angebot aufrecht erhalten zu können. Seit 1984 wurden insgesamt nicht nur mehr als 150.000 Euro, sondern in der Zeit auch zwei Therapiepferde zur Verfügung gestellt.
Anlässlich der Einladung am zweiten Adventssonntag zur vorweihnachtlichen Feier auf dem „Weihnachtshof“ konnten die beiden Lions-Vertreter Hasko Büchel und Dr. Lothar Meier der Leiterin des Kastanienhofs, Laura Guedes, und ihrer Stellvertreterin Alina Fischer die Zusage überbringen, dass der Club auch weiterhin im gewohnten Umfang das Therapeutische Reiten unterstützen wird. „Wir sind dem Lions Club Bad Homburg für seiner großzügige und insbesondere langjährige Unterstützung sehr dankbar, ohne diese könnten wir den Umfang unserer Arbeit so nicht aufrecht erhalten“ so Laura Guedes. Alina Fischer ergänzt: „Jeden Tag erinnert uns das gestiftete Therapiepferd Sidney an das Engagement des Clubs.“
Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck konnten die Lions-Vertreter sich über die aktuellen Aktivitäten auf dem Kastanienhof informieren und durften die Vorführungen und Bescherung der Kinder miterleben. „Das Ergebnis unserer Activity live zu erleben bestärkt uns immer wieder darin, dass wir das Richtige mit unseren Mitteln tun“, so Hasko Büchel, der im Club gemeinsam mit Hans-Georg Wagner vom Kronenhof auch als Pate für das Therapeutische Reiten zuständig ist.
Der Schwerpunkt des Kinderförderzentrums Therapeutisches Reiten liegt in der pädagogischen und medizinischen Förderung von Kindern. Hierbei handelt es sich um eine besondere Therapieform, die zur Verbesserung und Linderung psychosozialer Probleme und Störungen sowie bei der Behandlung körperlicher Behinderungen eingesetzt wird. Im Vordergrund des Therapeutischen Reitens steht die günstige Beeinflussung und Förderung der geistigen, sozialen und körperlichen Entwicklung.
Der Reitsport gehört zu den wenigen Sportarten, die Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ausüben können. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum rücksichtsvollen Miteinander und zur Integration geleistet. Denn diese einzigartige Möglichkeit mit Tieren in Verbindung zu kommen kann akute Schmerzen lindern und bringt etwas „Spaß und Farbe“ in den oft schweren Alltag behinderter Kinder. Mittel-/langfristig hilft diese Therapie die soziale Kompetenz behinderter Kinder zu verbessern und ganz unterschiedliche Wahrnehmungsbereiche zu schulen und zu fördern.
Der Lions Club Bad Homburg v.d.H. wurde offiziell am 6. Mai 1959 gegründet. Unter dem Motto „Bürger helfen Bürgern“ engagieren sich die Mitglieder für das Gemeinwohl und für Menschen in Not. Der Club setzt sich insbesondere für Bedürftige, Kinder und Senioren in der Region ein. Dabei kümmert er sich um eine Vielzahl an Projekten für die Bad Homburger Bevölkerung. Das Motto von Lions International lautet „We Serve“!