4. Mainova Streuobstwiesenlauf - Anmeldung läuft

5,26 Kilometer misst die Strecke, die es beim Streuobstwiesenlauf durch das herrliche Kirdorfer Feld zu bewältigen gilt. - Foto: Pfeifer

13. April 2025

Bad Homburg (ut). Die Anmeldung zum Streuobstwiesenlauf 2025 Ende April ist freigeschaltet. Bereits dreimal hat die Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF) zusammen mit dem TV Oberstedten (TVO) den Mainova Streuobstwiesenlauf durchgeführt. Zuletzt gingen beim Lauf im April 2024 über 100 Teilnehmer:innen an den Start.

In diesem Jahr findet der 4. Mainova Streuobstwiesenlauf am Sonntag, 27. April statt, Start ist um 11 Uhr. Die Anmeldung zum Lauf ist leicht elektronisch möglich:

Meldungen können auf der Startseite der IKF-Homepage unter dem Link https://www.kirdorfer-feld.de/ noch bis zum 25. April gebucht werden. Unter diesem Link gibt es auch weitere Informationen zum Lauf wie zum Beispiel den Streckenverlauf.

Die Meldegebühr bei elektronischer Anmeldung beträgt 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Jugendliche. Am Tag des Laufes direkt im Wettkampfbüro der IKF, Usinger Weg 102 beträgt die Gebühr 7,50 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche.

Die Ausgabe der Startnummern erfolgt am Tag des Laufs von 9 bis 10.30 Uhr, also bis eine halbe Stunde vor dem Start, im IKF-Vereinshaus. Start und Ziel ist das Vereinshaus der IKF im Usinger Weg 102.

Ab 11 Uhr geht es dann über 5,26 Kilometer entlang der schönsten Wege im Kirdorfer Feld. Die Strecke ist für alle Läufer:innen ab zehn Jahren geeignet, da sie fast ausschließlich über befestigte oder asphaltierte Wege führt.

Die bisherigen Streckenrekorde werden beide von der Eintracht Frankfurt mit 18:17:4 Minuten bei den Männern von Luca Otten und von 20:08:8 Minuten bei den Frauen von Sarah Seerden gehalten. „Es dürfte spannend werden“, so der IKF Vorsitzende Michael Korwisi, „ob beide Rekorde Bestand haben werden.“

Die besten Läufer:innen in allen sechs Altersklassen sowie die/der älteste Läufer:in erhalten Urkunden und kleine Preise.

Für Läufer:innen sowie das Publikum gibt es Kaffee und Kuchen oder wer etwas herzhaftes möchte, Brezeln und Bratwürste vom Grill. Wer Lust auf etwas Herbes hat, kann sich mit den beliebten Getränken der IKF versorgen. Für die Laufenden gibt es Äpfel und Bananen, gespendet von den Firmen Nahkauf Kirdorf und dem Obst- und Gemüsehandel Stegmann, ebenfalls aus Kirdorf.