Erstes Hundeschwimmen „Bunt um den Hund“ im TaunaBad

Symbolbild. - Foto: Pixabay

18. September 2025

Oberursel (ut). Am kommenden Wochenende, 20. und 21. September 2025, wird das TaunaBad Oberursel zur Anlaufstelle für tierische Freunde: erstmalig findet auf dem Außengelände ein Hundeschwimmen statt.

Die Veranstaltung „Bunt um den Hund im TaunaBad“, die die Oberurseler Hundeschule „Bunt um den Hund“ in Kooperation mit den Stadtwerken der Brunnenstadt organisiert, beschränkt sich dabei nicht nur auf das klassische Hundeschwimmen, sondern ist durch viele Mitmachaktionen und Informationsstände auch für Hunde interessant, die das Wasser weniger lieben.

Veranstalterin Janine Wolf freut sich sehr darüber, dass das TaunaBad-Team sich für ihre Idee begeistern konnte: „Ich freue mich schon riesig auf dieses ganz besondere Event und bin superstolz, dass die Verantwortlichen der Stadtwerke Oberursel und des TaunaBads so viel Vertrauen in mich und meine Idee zu dieser Veranstaltung haben. Es wird ein tolles Wochenende, das kein Hundeliebhaber verpassen sollte.“

Steffen Czwiklinski, Betriebsleiter des TaunaBad Oberursel ergänzt: „Hundeschwimmen bietet sich am Ende einer Freibadsaison an, wenn das Wasser nicht mehr gechlort wird. Nach den Frosttagen im Winter wird das Wasser dann abgelassen, um die Becken vor der Freibadsaison 2026 gründlich zu reinigen. Erst dann wird wieder frisches Wasser eingelassen.

Fotoshooting, Mitmachaktionen und Informationen

An beiden Veranstaltungstagen steht den Hunden mit ihren Besitzer:innen die große Wasserfläche im Nichtschwimmerbereich zur Verfügung. Das Wasser wird in den Tagen vor der Veranstaltung nicht mehr gechlort, Menschen können das Becken auf eigene Gefahr betreten.

Neben dem Spaß im Wasser wird allen Vierbeinern, Hundeliebhabern und Interessierten viel geboten: Ein Mitmachparcours, Canicross, Hundesport, eine Rallye, die die Aktionen an den vielen Aktions- und Informationsständen miteinander verbindet, Hundeshows und Standup-Paddling werden für viel Abwechslung und Spaß an beiden Tagen sorgen. Eine Tombola, deren Erlös je zur Hälfte an das Tierheim Hochtaunus und an die Tierschutzorganisation „Helfende Hände“ geht, lockt mit attraktiven Preisen.

Damit das tierische Event unvergesslich bleibt, gibt es professionelle Fotoshootings an Land und im Wasser. Auch für Unterwasseraufnahmen steht ein Fotograf zur Verfügung. Termine für die Fotoshootings sollten vorab über die Website https://buntumdenhund.de/Seminare-Events/Bunt-um-den-Hund-im-TaunaBad/ vereinbart werden.

Für die Bewirtung von Mensch und Hund ist ebenfalls gesorgt. Für die Vierbeiner wird u.a. spezielles Hundeeis angeboten.

Freilauffläche und Leinenpflicht

Auf dem Außengelände des TaunaBads wird eine Freilauffläche für die Hunde ausgewiesen sein. Auch im Schwimmbereich ist Freilauf erlaubt. Ansonsten herrscht auf dem Veranstaltungsgelände Leinenpflicht (Zwei- bis Drei-Meter-Leine). Die Veranstalterin appelliert außerdem an das Verantwortungsbewusstsein der Hundebesitzer:innen, dass deren Hunde sozialverträglich sind und Hinterlassenschaften eingesammelt werden.

Tickets und Nachweise

Tickets kosten 1 Euro je Bein, also 2 Euro für Menschen und 4 Euro für Hunde. Sie können vorab online unter https://www.stadtwerke-oberursel.de/taunabad oder am Veranstaltungstag im TaunaBad erworben werden. Die Veranstalterin weist darauf hin, dass neben dem Ticket eine gültige Tollwutimpfung sowie eine gültige Hunde-Haftpflichtversicherung am Einlass nachzuweisen sind. Läufige, trächtige und säugende Hündinnen dürfen nicht am Event teilnehmen.

Alle Informationen zum Event, den Link zu den Tickets sowie die Anmeldung zum Fotoshooting finden Interessierte unter https://buntumdenhund.de/Seminare-Events/Bunt-um-den-Hund-im-TaunaBad/.