Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Textilreparatur
Textilreparatur
Einfach Ihre zu reparierende Kleidung mitbringen und los geht‘s! Was Sie dazu brauchen, haben wir alles vor Ort! Nähnadeln aller Art, Garne in zig Farben und Materialien, Gummitwists, Reißverschlüsse, Aufnäher, Knöpfe in allen Größen und Formen, Nähmaschinen... alles liegt für Sie bereit, dass Sie loslegen können! Bringen Sie alles Textile mit, was Sie wieder ganz […]
5 Veranstaltungen,
die stromer „Ein Geschenk für Lizzy“
die stromer „Ein Geschenk für Lizzy“
Lizzy kann es kaum erwarten. Ihr bester Freund Victorius hat eine Überraschung für sie. Etwas, das sie sich schon immer gewünscht hat. Doch was kann das sein? Eine Keksmaschine oder ein Kitzelstuhl? Eher nicht. Und nur eine neue Mütze doch wohl auch nicht, oder? Lizzy hält es nicht mehr aus und steht einen ganzen Tag […]
Nachhaltige Begrünung öffentlicher und privater Grünflächen – Beiträge von Städten und Gemeinden im Kontext des Klimawandels
Nachhaltige Begrünung öffentlicher und privater Grünflächen – Beiträge von Städten und Gemeinden im Kontext des Klimawandels
Mit diesem grünen Thema richtet sich der Vortrag an alle kommunalen Mitarbeiter:innen der LEADER-RegionWetterau/Oberhessen, kommunalpolitischen Vertreter:innen, Dorfaktiven und weitere Interessierte. Vermehrt sind in vielen (Vor-)Gärten Deutschlands immer häufiger Schotterflächen vorzufinden. Eine „grüne“ Alternative hierzu bietet die Gestaltung mit Stauden. Aufgrund einer geringen Pflegezeit und eines attraktiven sowie abwechslungsreichen Erscheinungsbildes, erfreuen sich Staudenpflanzen sowohl in privaten […]
Führung durch die Jahresausstellung „Tieri(s)ch“
Führung durch die Jahresausstellung „Tieri(s)ch“
Beim geführten Rundgang mit der Kuratorin Andrea Simon durch die aktuelle Themenausstellung Tieri(s)ch erfahren Sie viel Interessantes zum Wieso, Weshalb, Warum und bekommen einen Einblick in das Ausstellungskonzept und die thematischen Überlegungen. Die interdisziplinär arbeitende freischaffende Künstlerin Andrea Simon kuratiert seit 2020 unter dem Motto Inside Out die Jahresausstellungen in der Kunstsammlung Landratsamt. In dem […]
Friedrich Dürrenmatt „Die Physiker“
Friedrich Dürrenmatt „Die Physiker“
In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht. Doch dem mit dem Fall […]
4 Veranstaltungen,
Kinderkino „Die Schule der magischen Tiere“
Kinderkino „Die Schule der magischen Tiere“
Im Mittelpunkt steht Ida: Sie ist neu an der Schule und findet nur schwer Anschluss. Doch dann verkündet ihre Lehrerin Miss Cornfield, dass jedes Kind aus der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ida steht von nun an der Fuchs Rabbat zur Seite... Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Der Film eignet sich für Kinder […]
Kindervorlesestunde
Kindervorlesestunde
Es gibt spannende Geschichten, Erzähltheater und anschließendem Mal- und Bastelspaß für alle kleinen Bücherfreunde ab 3 Jahren. Weitere Informationen: Stadtbücherei Steinbach (Taunus), Bornhohl 4, 61449 Steinbach (Taunus), Telefon 06171 700050, E-Mail buecherei@stadt-steinbach.de
Gesprächskreis „Rundreise durch die Ukraine“
Gesprächskreis „Rundreise durch die Ukraine“
Rundreise zu Friedenszeiten mit den Städten Lviv (Lemberg) und Eindrücken von Odessa, Charkiv und Kiew. 1. TeilViele kennen die Ukraine nur aus den schrecklichen Nachrichten, die seit dem russischen Überfall vor einem Jahr täglich durch die Medien gehen. Nur wenige haben die ehemalige Teilrepublik der ehemaligen Sowjetunion, jetzt das flächenmäßig größte selbständige Land Europas, aus […]
Popkabarett Korff-Ludewig „Knallzucker“
Popkabarett Korff-Ludewig „Knallzucker“
So oft man schon versucht hat, das Duo Korff-Ludewig in eine Schublade zu stecken, so oft sind sie auch wieder rausgeklettert, bis sie sich ihre eigene gebaut haben: PopKabarett machen die beiden Jungs – eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett. Mit einem Hauch Las Vegas und einem Hauch Offenbach. Karten kosten 15 […]
13 Veranstaltungen,
Starke Stücke „Out of the Box 2.0 „
Starke Stücke „Out of the Box 2.0 „
Alter 6+ keine Sprachkenntnisse erforderlich In einer großen Box aus dicken Stäben bewegen sich vier Tänzer:innen innerhalb, außerhalb und dazwischen. Die einen wollen hinein, die anderen wollen für sich seinund immer wieder werden die Grenzen auf kreative Weise überwunden. „Out of the box“ ist eine physische, visuelle Performance, die Grenzen befragt und tänzerisch erkundet, wie […]
Berufsorientierungsmesse: Unternehmen präsentieren sich „alle unter einem Dach“
Berufsorientierungsmesse: Unternehmen präsentieren sich „alle unter einem Dach“
25 Unternehmen und Institutionen dabei In diesem Zeitraum können die Besucher:innenr frei nach Laune kommen; es gibt keine festen Zeitslots wie (wegen Corona) im vergangenen Jahr. Die Unternehmen und Institutionen freuen sich darauf, die Interessierten mit vielfältigen Informationen rund um Praktika, Ausbildung und Studium zu versorgen. Bei der Berufsorientierungsmesse vertreten sein werden insgesamt 25 Unternehmen […]
Starke Stücke „Little love machine“
Starke Stücke „Little love machine“
Alter 3+ keine Sprachkenntnisse erforderlich Ein einsamer Mann wohnt in einer rätselhaften Maschine. Wie jeden Morgen steht er auf, um sich einen Tee zu machen. Aber heute ist etwas anders: Seine Maschine öffnet die Tür zu einer magischen Welt. Mit Projektionen, Musik und Objekten verwandelt der Figurenspieler Ornan Braier die Bühne in ein eigenes Reich […]
Starke Stücke „Out of the Box 2.0 „
Starke Stücke „Out of the Box 2.0 „
Alter 6+ keine Sprachkenntnisse erforderlich In einer großen Box aus dicken Stäben bewegen sich vier Tänzer:innen innerhalb, außerhalb und dazwischen. Die einen wollen hinein, die anderen wollen für sich seinund immer wieder werden die Grenzen auf kreative Weise überwunden. „Out of the box“ ist eine physische, visuelle Performance, die Grenzen befragt und tänzerisch erkundet, wie […]
Starke Stücke „Little love machine“
Starke Stücke „Little love machine“
Alter 3+ keine Sprachkenntnisse erforderlich Ein einsamer Mann wohnt in einer rätselhaften Maschine. Wie jeden Morgen steht er auf, um sich einen Tee zu machen. Aber heute ist etwas anders: Seine Maschine öffnet die Tür zu einer magischen Welt. Mit Projektionen, Musik und Objekten verwandelt der Figurenspieler Ornan Braier die Bühne in ein eigenes Reich […]
Starke Stücke „Eröffnungsfeier“
Starke Stücke „Eröffnungsfeier“
Die Eröffnung des 29. „Starke Stücke“-Festivals Zum Auftakt werden alle herzlich eingeladen: zu festlichen Reden, zu „Kaffee mit Zucker“ auf der Bühne und zu Snacks und Getränken im Foyer.14 Uhr Kaffee mit Zucker Laia RiCa & Team, Berlin (DE)
Starke Stücke „Kaffee mit Zucker?“
Starke Stücke „Kaffee mit Zucker?“
Alter 12+ in deutscher Sprache Wasser, Kaffee und Zucker. Mehr braucht es nicht, um das Lieblingsgetränk des globalen Nordens zuzubereiten. Aber wessen Erbe und welche Geschichte trinken wir da eigentlich jeden Morgen? Es wird Zeit, diesem Getränk durch alle Aggregatzustände hindurch in die Vergangenheit zu folgen. Historische Video- und Tonaufnahmen, Live-Musik und beeindruckende Theatereffekte begleiten […]
Detektiv-Seminar
Detektiv-Seminar
Ein Detektiv-Seminar für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren Ein echter Detektiv kommt in die Stadtbücherei und berichtet von seiner Arbeit. Die Kids lernen, wie ein Privatermittler arbeitet, welche Hilfsmittel er braucht, wie man überhaupt Detektiv wird und welche Rechte und Pflichten ein Detektiv hat. Am Ende des Kurses wird das […]
Informationsveranstaltung zum Thema Hören
Informationsveranstaltung zum Thema Hören
Die Wohnberatungsstelle der Stadt Taunusstein lädt gemeinsam mit dem Hörgeräteakustiker Daniel Dreßler von Fielmann zu einem Vortrag rund um das Thema Hören ein. Interessierte erhalten bei der Veranstaltung einen Einblick in die Aufgaben der Wohnberatung und Informationen über das Beratungsspektrum der Wohnberatungsstelle. Daniel Dreßler informiert zu den Leistungsmerkmalen moderner Hörsysteme, wie man zu dem individuell […]
lterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit
lterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit
Mit der Elternzeit kann die Erwerbstätigkeit vorübergehend unterbrochen werden, um sich um die Betreuung und Erziehung eines Kindes zu kümmern. Jeder Elternteil hat Anspruch auf Elternzeit zur Betreuung und Erziehung des Kindes, bis dieses das dritte Lebensjahr vollendet hat. Ein Teil der nicht genutzten Elternzeit kann sogar bis zum achten Geburtstag beansprucht werden. DasElterngeld gleicht […]
Musikalischer Winter: Rick Cheyenne
Musikalischer Winter: Rick Cheyenne
Der Ausnahmemusiker. Mal italienisch…mal international…Lasst Euch überraschen.
Einladung zum Informationsabend „Zukunftsdialog Sparkassenakademie“
Einladung zum Informationsabend „Zukunftsdialog Sparkassenakademie“
Zum 31.12.2021 wurde der Betrieb der Sparkassenakademie eingestellt. Nun stellt sich die Frage, wie das fünf Hektar große Grundstück künftig genutzt werden kann. Der Dialog hierzu ist wichtig, um alle Perspektiven zu verstehen und eine machbare und gute Nachnutzung zu finden. Die Stadt plant deshalb einen Zukunftsdialog und will mit einem ersten Informationsabend beginnen.Dabei sind […]
Wohnraummangel trotz vieler Neubauten
Wohnraummangel trotz vieler Neubauten
In einer Mitgliederbefragung im SPD-Ortsverband wurde als eines der vordringlichen Themen der Wohnungsbau genannt. Wie kann der ungebrochenen Nachfrage nach, besonders auch günstigem, Wohnraum entsprochen werden? Diese und weitere Fragen sind Thema der nächsten SPD-Veranstaltung. Zu Gast wird die SPD-Landtagsabgeordnete Elke Barth sein, die über neue Möglichkeiten der Kommunen zur Wohnraumbeschaffung sprechen wird. Aber auch […]
14 Veranstaltungen,
Starke Stücke „BIG BOX & kleines Orchester“
Starke Stücke „BIG BOX & kleines Orchester“
Alter 4+ keine Sprachkenntnisse erforderlich Wie kann ein kleines Orchester ganz von alleine ohne Musiker:innen erklingen? Und was hat es mit der großen Kiste auf sich, die auf einmal zwei Menschen ausspuckt? Die Kiste wird verschoben, gekippt und geöffnet, gedreht und gewendet. Doch sie bleibt geheimnisvoll. Ausgefallene und absurde Spielideen, rätselhafte Sounds und Rhythmus bringen […]
Starke Stücke „BIG BOX & kleines Orchester“
Starke Stücke „BIG BOX & kleines Orchester“
Alter 4+ keine Sprachkenntnisse erforderlich Wie kann ein kleines Orchester ganz von alleine ohne Musiker:innen erklingen? Und was hat es mit der großen Kiste auf sich, die auf einmal zwei Menschen ausspuckt? Die Kiste wird verschoben, gekippt und geöffnet, gedreht und gewendet. Doch sie bleibt geheimnisvoll. Ausgefallene und absurde Spielideen, rätselhafte Sounds und Rhythmus bringen […]
Starke Stücke „Splatsch … in mir drin! „
Starke Stücke „Splatsch … in mir drin! „
Alter 6+ in deutscher Sprache Eine abenteuerlustige Forscherin begibt sich auf eine Reise in das Innere ihres Körpers. Eine Malerin begleitet sie bei ihrer Entdeckungsreise und hilft ihr mit Pinsel und Farbe den Weg zu finden. Das Publikum entdeckt bisher im Körper Verborgenes in der Malerei und im Reisebericht der Performerin. „Splatsch ... in mir […]
Führung für Senioren:innen und Menschen mit Gehbehinderung „Für Antike nie zu alt“
Führung für Senioren:innen und Menschen mit Gehbehinderung „Für Antike nie zu alt“
Diese Führungen finden von März bis Oktober jeweils am 1. Freitag im Monat statt. Eingeladen sind dazu Senioren:innen und auch andere, die nicht so gut zu Fuß sind oder nicht gerne länger laufen, die sich aber trotzdem einen Eindruck vom Aussehen eines römischen Kastells und vom Leben in einer solchen Anlage verschaffen wollen. Die Führung […]
Starke Stücke „Splatsch … in mir drin! „
Starke Stücke „Splatsch … in mir drin! „
Alter 6+ in deutscher Sprache Eine abenteuerlustige Forscherin begibt sich auf eine Reise in das Innere ihres Körpers. Eine Malerin begleitet sie bei ihrer Entdeckungsreise und hilft ihr mit Pinsel und Farbe den Weg zu finden. Das Publikum entdeckt bisher im Körper Verborgenes in der Malerei und im Reisebericht der Performerin. „Splatsch ... in mir […]
Usinger Treff „Pikatron GmbH – ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte“
Usinger Treff „Pikatron GmbH – ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte“
Die Engagement-Lotsen laden dieses Mal dazu ein, ein alteingesessenes Usinger Unternehmen vor Ort kennenzulernen. Die Firma Pikatron GmbH, die nächstes Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum in Usingen feiert, entwickelt mit ca. 500 Mitarbeitern an sechs Standorten kundenspezifische elektromagnetische Komponenten, Geräte und Systeme.Zum Abschluss der Veranstaltung ist ein kleiner Umtrunk mit der Möglichkeit zum Austausch untereinander geplant. […]
Eine kleine Heilklima-Wanderung
Eine kleine Heilklima-Wanderung
Heilklima-Wandern ist sportliches Gehen unter möglichst variablen Klimareizen inkl. Übungen. Gewandert wird im „Falkensteiner Hain“ oder auf Königsteins Burgberg. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird aber gebeten: 06174 202251 Bild: Burg Falkenstein im Schnee (© Taunus Touristik Service e.V._3454)
Annette Scharner „Im Zeichen des Wassers“
Annette Scharner „Im Zeichen des Wassers“
Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Informationen erhalten Interessierte in der Mediathek Eltville unter 06123 697550 oder per E-Mail mediathek@eltville.de. Ab Freitag, 3. März 2023, bis Samstag, 22. April 2023, wird die Ausstellung „Im Zeichen des Wassers“ von Annette Scharner gezeigt. Die Arbeiten beschäftigen sich mit der magischen Erscheinung des Elements Wasser: dem lebendigen, beruhigenden, […]
„Gemeinsam gegen Einsam“ – Lesung und Weinprobe mit Sonja von Saldern
„Gemeinsam gegen Einsam“ – Lesung und Weinprobe mit Sonja von Saldern
Für die Lesung mit Sonja von Saldern aus ihrem Roman „Gemeinsam gegen Einsam“ steht jetzt ein neuer Termin fest. Eintrittskarten für die Lesung mit einer kleinen Weinprobe können an der Abendkasse ab 18.30 Uhr für 13 Euro erworben werden. Verkostet werden drei Weine. Bereits im letzten Jahr gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Am Abend besteht […]
Lars Reichow: Wunschkonzert
Lars Reichow: Wunschkonzert
Es ist Zeit, alles zu geben, nichts zurück zu halten. Lars Reichow, der Vielfach-Preisträger, Radio- und Fernsehmoderator zeigt die ganze Bandbreite seines Potentials als Kabarettist, Comedian, Pianist und Sänger ... und Haltung: Klare Worte gegen Nationalismus, Rassismus und ein Bekenntnis für ein weltoffenes Denken und Handeln. Ein unterhaltsamer und genussvoller Abend. Karten gibt es in […]
Paddy Schmidt „Irish & Own“ (verschoben)
Paddy Schmidt „Irish & Own“ (verschoben)
Konzert von Paddy Schmidt muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Das Konzert wird im Herbst nachgeholt. Paddy Schmidt, der Frontmann der Band PADDY GOES TO HOLYHEAD, ist mit seinem aktuellen Programm „Irish & Own“ on tour. Ausgewählte keltische Lieder und seine eigenen Songs gehören ebenso zum Programm wie eine schlagfertige Moderation, das Spiel mit dem Publikum und […]
Gentlemen Music
Gentlemen Music
Gentlemen.Music sind die Singer-/Songwriter aus dem Rhein-Main Gebiet mit dem Platzbedarf eines Duos und dem Sound einer ganzen Band. Gentlemen.Music präsentiert eigene Blues Songs und Balladen, sowie Songs, die einfach mal wieder gespielt werden müssen, wie z.B. "Nights in White Satin", "A whiter Shade of Pale", "Junimond", "In the Court of the Crimson King" und […]
10 Veranstaltungen,
2. Hofheimer Weinmesse „Just Wine“
2. Hofheimer Weinmesse „Just Wine“
Das beliebte Wein Event in der Stadthalle Hofheim kehrt zurück. 15 Namhafte Winzer und Weingüter wie das Kloster Eberbach sowie ausgesuchte Geheimtipps sind an diesen beiden Tagen vor Ort und präsentieren Ihre Spitzenweine. Die Besucher:innen erwartet eine Genussvolle Reise vom Rheingau nach Rheinhessen, von der Nahe an die Bergstraße, von der Mosel in die Pfalz […]
Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung
Zu Fuß durch Oberursel – Altstadtführung
Es gibt viele Gründe für die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu allen touristischen Angeboten der Stadt Oberursel (Taunus) erhalten Interessierte jederzeit Auskünfte in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter den angegebenen Kontaktdaten oder unter www.oberursel.de.
„Altstadt – Geschichte und Geschichten“ mit anschließender Apfelweinprobe
„Altstadt – Geschichte und Geschichten“ mit anschließender Apfelweinprobe
Zum traditionellen Auftakt der Stadtführungssaison 2023 findet die Altstadtführung und anschließender Apfelweinprobe im Hotel Felsenkeller statt.Besichtigt werden die Idsteiner Altstadt, die Gebäudegruppen der ehemaligen Burganlage, den Hexenturm, die beeindruckend sanierten Fachwerkhäuser und gelauscht werden die dazugehörigen Anekdoten und Geschichten. Abschließend geht es zur Apfelweinprobe in das Hotel Felsenkeller, wo Wissenswertes rund um Verarbeitung und Vergärung […]
Vollmondführungen 2023
Vollmondführungen 2023
Wenn bei Vollmond eine Gruppe Menschen durch die Altstadtgassen unterwegs ist, die ab und zu stehen bleibt, um den Informationen einer gewandeten Person zu lauschen, handelt es sich wohl um eine Vollmondführung. Diese Veranstaltung in der Oberurseler Altstadt im Mondlicht übt einen besonderen Reiz aus, dreht sich doch alles um den einzigen Erdtrabanten. Renate Messer, […]
Revue der 50ger Jahre „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunderschau“
Revue der 50ger Jahre „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunderschau“
Wenn Horst alte Platten auflegt, werden Wunder wahr. Schon nach dem ersten Knistern im Lautsprecher taucht er gemeinsam mit dem Publikum in die fabelhafte Schlagerwelt der 50er-Jahre ein. Von der Reise nach Italien bis zum Mond von Wanne-Eickel, vom Kölnisch Wasser bis zum Überseekaffee kommt alles auf den Nierentisch, was die Welt der 1950er Jahre […]
Musikalische Lesung „Chocolat“
Musikalische Lesung „Chocolat“
Nach dem französischen Kinohit von Lasse Hallström mit Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer & Les Manouches du Tannes. Es ist Fastnacht, als Vianne Rocher mit ihrer kleinen Tochter Anouk nach Lansquenet-sous-Tannes kommt. Direkt am Kirchplatz eröffnet sie eine Pâtisserie. Für Pater Reynaud, den Dorfpfarrer, ist diese Art der "himmlischen Verführung" absolut unakzeptabel. Rigoros verbietet er den […]
Schauspiel „Tyll“
Schauspiel „Tyll“
Tyll Ulenspiegel, Vagant, Schausteller und Provokateur, wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als Müllerssohn geboren. Als sein Vater mit der Kirche in Konflikt gerät, muss Tyll fliehen. Auf seinem Weg durch das von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verheerte Land begegnen ihm viele kleine Leute und einige der sogenannten Großen. „Tyll“ ist das Bild einer […]
Mitch Ryder der Altmeister aus Detroit!
Mitch Ryder der Altmeister aus Detroit!
Mitch Ryder ist als zweiter Weißer nach Elvis Presley vor 6 Jahren in die Rhythm & Blues Hall Of Fame gewählt worden! Er kommt auf die Bühne und gibt alles. Zwei Stunden lang. Seit der „Vacation“-LP und Ryders legendärem TV-Auftritt im ARD-Rockpalast sind mittlerweile über 30 Jahre vergangen. Jene Vollmondnacht, jenes alptraumhaft entrückte Konzert in […]
Michael Diehl und sein Zehn-Finger-Orchester
Michael Diehl und sein Zehn-Finger-Orchester
Der Musiker serviert in seinem Soloprogramm die große Bandbreite seiner eigenen Stücke. Mit seinen bisher drei veröffentlichten CDs „Daybreak“, „Groovin‘ for Breakfast“ und „Take me Home“ präsentiert er feinsinnige Fingerstyle-Instrumentals, technisch versiert und melodisch elegant. Michael Diehl ist ein Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und groovenden Pickings. Seine besonders filigrane Gitarrentechnik wurde mehrfach in […]
11 Veranstaltungen,
Als Königstein noch am Äquator lag – eine kleine Entstehungsgeschichte des Taunus
Als Königstein noch am Äquator lag – eine kleine Entstehungsgeschichte des Taunus
Auf der Spur der Steine mit Dipl. Geologe Jan Wacker Der Taunus hat eine über 400 Millionen Jahre alte Entstehungsgeschichte. Die Steine und Felsen kennen diese ... kann man sie ihnen entlocken? Auf der Exkursion nimmt Jan Wacker die Steine und Felsen unter die Lupe und zeigt, wie das klappen kann. Teilnahme: 5 Euro; Kur-/Gästekarte […]
Pflanzen- und Samen-Tauschbörse
Pflanzen- und Samen-Tauschbörse
Für alle Pflanzenliebhaber:innen und solche, die es werden wollen,beginnt die Saison mit einem neuen Veranstaltungsformat: Im Fruchtspeicher aus Trendelburg findet eine Samen- und Pflanzen-Tauschbörse statt. Saatgut selbst zu ernten, zu nutzen und an die nächste Generation weiterzugeben, gehörte zur Gartenkultur, als es noch keine Saatgutkonzerne gab. Mit dieser Veranstaltung möchte das Freilichtmuseum die Kultur der […]
Starke Stücke „BIG BOX & kleines Orchester“
Starke Stücke „BIG BOX & kleines Orchester“
Alter 4+ keine Sprachkenntnisse erforderlich Wie kann ein kleines Orchester ganz von alleine ohne Musiker:innen erklingen? Und was hat es mit der großen Kiste auf sich, die auf einmal zwei Menschen ausspuckt? Die Kiste wird verschoben, gekippt und geöffnet, gedreht und gewendet. Doch sie bleibt geheimnisvoll. Ausgefallene und absurde Spielideen, rätselhafte Sounds und Rhythmus bringen […]
Anja Hantelmann „Versuch einer Einordnung“
Anja Hantelmann „Versuch einer Einordnung“
Bürgermeister Dr. Bernd Blisch eröffnet die Schau um 12 Uhr, anschließend erfolgt eine Einführung durch die Kunsthistorikerin Karolina Sarbia aus München. Anja Hantelmanns künstlerisches Interesse gilt dem Menschen, seinem Verhältnis zu seiner Umwelt und zu sich selbst. Seiner Selbstwahrnehmung, seinem Ringen, seinen Erinnerungen, seinen Spuren, seiner Suche, seiner Selbstvergewisserung. Ihre künstlerische Praxis ist geprägt von […]
2. Hofheimer Weinmesse „Just Wine“
2. Hofheimer Weinmesse „Just Wine“
Das beliebte Wein Event in der Stadthalle Hofheim kehrt zurück. 15 Namhafte Winzer und Weingüter wie das Kloster Eberbach sowie ausgesuchte Geheimtipps sind an diesen beiden Tagen vor Ort und präsentieren Ihre Spitzenweine. Die Besucher:innen erwartet eine Genussvolle Reise vom Rheingau nach Rheinhessen, von der Nahe an die Bergstraße, von der Mosel in die Pfalz […]
Starke Stücke „Little Love Machine“
Starke Stücke „Little Love Machine“
Internationales Theaterfestival Ornan Braier aus Israel bringt seine "Little Love Machine“, mit schrägen Rhythmen und wilden Moves, mit anrührenden Geschichten und mit ganz großem Theaterzauber auf die Bühne. Ein einsamer Mann wohnt in einer rätselhaften Maschine. Wie jeden Morgen steht er auf, um sich einen Tee zu machen. Aber heute ist etwas anders: Seine Maschine öffnet die Tür […]
Die Kelten im Hochtaunuskreis
Die Kelten im Hochtaunuskreis
Durch die Sonderausstellung führt Walter Hehemann, der lange als ehrenamtlicher Restaurator in der AG Vor- und Frühgeschichte des Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel e. V. tätig war und jetzt Mitglied im Kuratorium Vortaunusmuseum e. V. ist. Wie gestaltete sich das Alltagsleben der keltischen Bewohner:innen des Heidetränk-Oppidums, eines der größten spätkeltischen Zentren aus dem 1. […]
Revue der 50ger Jahre „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunderschau“
Revue der 50ger Jahre „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunderschau“
Wenn Horst alte Platten auflegt, werden Wunder wahr. Schon nach dem ersten Knistern im Lautsprecher taucht er gemeinsam mit dem Publikum in die fabelhafte Schlagerwelt der 50er-Jahre ein. Von der Reise nach Italien bis zum Mond von Wanne-Eickel, vom Kölnisch Wasser bis zum Überseekaffee kommt alles auf den Nierentisch, was die Welt der 1950er Jahre […]
Jüdische Lebenswelten von Klassik bis Jazz
Jüdische Lebenswelten von Klassik bis Jazz
Die Instrumente Klavier (Monica Gutman), Violine (Gernot Süssmuth) und Violoncello (Ramón Jaffé) erzählen und malen in diesem Programm Klangbilder vom Stettl über die Deutsch-Jüdische Romantik bis hin zum amerikanisch geprägten Jazz. Die stilistische Vielfalt der Musikstücke umfasst Kompositionen wie „Freilekhs“, einen fröhlichen Tanz des Komponisten Joel Engels, „Gebet“ von Louis Lewandowski oder Paul Schoenfields Trio […]