
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Willkommen bei den Hartmanns“
8. Mai 2023 - 20:00 - 22:00 CEST

Eine fulminante Vorstellung mit Krawall, Tiefgang und Leichtigkeit erwartet das Publikum – vor allem aber mit ehrfurchtgebietendem Mut zur politischen Aktualität. Die frisch pensionierte Schuldirektorin Angelika Hartmann ist frustriert: Die erwachsenen Kinder sind längst aus dem Haus und vollauf mit ihren eigenen Problemen beschäftigt, während ihr Mann Richard, der als Chefarzt in einer Münchner Klinik arbeitet, in einer späten Midlife-Crisis steckt und sich zunehmend von ihr entfremdet. Kurzerhand beschließt sie, ihre mondäne Münchner Vorort-Villa für einen Flüchtling zu öffnen. Richard ist wenig angetan von der Idee, und auch Sohn Philip, dem sein Job und der aufmüpfige Nachwuchs genug Stress bereiten, zeigt sich skeptisch. Tochter Sophie,
Langzeitstudentin mit Beziehungspech, findet die Idee ja gut, ist aber mit der anstehenden Abschlussprüfung und den Auseinandersetzungen mit einem zudringlichen Möchtegern-Liebhaber bereits komplett ausgelastet. Angelika lässt sich jedoch nicht beirren, und so zieht der junge Nigerianer Diallo bei den Hartmanns ein. Das Chaos lässt nicht lange auf sich warten: Während Diallo sich alle Mühe gibt, sich zu integrieren – er lernt Deutsch mit Angelika, lässt sich von Enkel Basti für dessen Rap-Video einspannen und versucht, die aus seiner Sicht „alte Jungfer“ Sophie mit Assistenzarzt Tarek zu verkuppeln, den er vom Lauftraining kennt – laufen die Nachbarn Sturm. Da hilft auch nicht, dass Angelikas Freundin, die Alt-68erin Heike, eine Willkommensparty
schmeißt, die völlig aus dem Ruder läuft. Schließlich kommt es auch noch zu Konfrontationen mit Polizei und LKA, und plötzlich hängt Diallos Asylverfahren am seidenen Faden. Nun müssen alle Hartmanns an einem Strang ziehen, um „ihren“ Flüchtling zu retten.
Darsteller:innen u. a. Antje Lewald, Steffen Gräbner, Derek Nowak, Marc-Andree Bartelt, Caroline Klütsch, Peter Clös und Juliane Ledwoch auf der Bühne. Für die Bühnenfassung und Inszenierung zeichnet Michael Bleiziffer verantwortlich.
Karten zum Preis von 25 Euro (Kat I), 22 Euro (Kat II) sowie 16 Euro (Kat III) sind im Vorverkauf erhältlich über www.frankfurt-ticket.de oder telefonisch über 069 1340400. Auch im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8 und an der Abendkasse können Karten erworben werden.
Bild: Willkommen bei den Hartmanns_Plakatmotiv_c_Matthias Stutte