Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag „ … in Ansehung ihrer Verdienste …“

27. November 2023 - 19:00 - 20:30 CET

Über die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an verdiente Bürgeri:nnen Königsteins

Jede Gemeinde kann Personen, die sich in besonderer Weise um sie verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verleihen. Vor nahezu 20 Jahren gab es zu diesem Thema eine Ausstellung des Stadtarchivs Königstein, in deren Nachklang die Ehrenbürger:innen in einer Broschüre 2004 nochmals vorgestellt wurden. In einem Vortrag in der Stadtbibliothek stellt die ehemalige Stadtarchivarin Beate Großmann-Hofmann  einige der ausgezeichneten Männer und alle Frauen – es waren bislang nur drei, die das Ehrenbürgerrecht bekamen – vor.

Bereits im 19. Jahrhundert verlieh die Stadt Königstein zum ersten Mal die Ehrenbürgerschaft. Sigismund Kohnspeyer (1830-1895) war der erste, der diese Ehrung im Jahr 1866 erhielt. Mäzene und Wohltäter, Ärzte, die wesentlich zum Ruf Königsteins und Falkensteins beigetragen haben, und Menschen, die sich in überragendem Maße für Königstein und seine Stadtteile Falkenstein, Mammolshain und Schneidhain eingesetzt haben, erhielten die Auszeichnung. Ihr Leben und Wirken ist untrennbar mit der Geschichte und der Entwicklung Königsteins und seiner Stadtteile verbunden. Die Broschüre von 2004 wird dabei aktualisiert: so wurde ein Ehrenbürger Falkensteins erst im Nachhinein „entdeckt“ und die verdiente Königsteiner Bürgerin Annemarie Ramm (1919-2018) erst 2009 zur Ehrenbürgerin ernannt.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Tel.06174 932370 oder stadtbibliothek@koenigstein.de

Details

Datum:
27. November 2023
Zeit:
19:00 - 20:30 CET
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Königstein
Wiesbadener Straße 6
Königstein im Taunus,
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Stadt Königstein im Taunus
Telefon
06174 202251
E-Mail
info@koenigstein.de
Veranstalter-Website anzeigen