
Vortrag Dr. Alfred Hagemann „Dort oben war man Forscher, wie später niemals mehr“
29. November 2023 - 19:00 - 20:30 CET

Das Berliner Schloss in der Weimarer Republik
Nach der Abdankung des Kaisers im November 1918 und dem Ende der Monarchie stellte sich in allen Bundesstaaten des Kaiserreiches die Frage, was aus den Schlössern der Fürsten werden sollte. Auch in Berlin, der Hauptstadt der neuen Republik, war der Umgang mit dem gewaltigen Königlichen Schloss im Herzen der Stadt von großer symbolischer und politischer Bedeutung. Der Vortrag basiert auf der Grundlage neuester Forschungen von Margarete Pratschke (2016) und Christian Walther (2021), die überraschende Lösungen aufzeigen, die die Weimarer Republik für diese Fragen fand. Hinter den Fassaden entwickelte sich eine vielfältige und durchaus ambivalente Nutzung aus kulturellen, wissenschaftlichen und sozialen Einrichtungen, die für einige Jahre ein buntes und lebendiges Abbild der Weimarer Gesellschaft darstellte
Eintritt: frei
Anmeldung: erforderlich unter T. +49 (0)6172 9262148 oder Schloss_BadHomburg@schloesser.hessen.de