Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Revolution und Rosen – Die Gagern-Familie in Hornau“, Schauspiel mit Michael Quast und dem Ensemble der Fliegenden Volksbühne Frankfurt

25. Februar 2023 - 19:00 - 21:00 CET

Nach Originalquellen in Szene gesetzt von Rainer Dachselt und Michael Quast. Mit Michael Quast und dem Ensemble der Fliegenden Volksbühne Frankfurt am Main.

Zum 175. Jubiläum der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche beauftragte die Stadt Kelkheim die Fliegenden Volksbühne Frankfurt mit der Produktion eines Theaterstücks, dessen Szenenfolge von Rainer Dachsel geschrieben und von Michael Quast arrangiert wurde. Denn der Kampf um Bürgerrechte und die Einheit der Deutschen Nation sind eng mit der Familie Gagern und ihrem Hofgut in Hornau bei Kelkheim verknüpft vom Treueschwur auf dem Staufen bis zum Paulskirchenparlament.

Das Hofgut im heutigen Kelkheim Hornau war fast ein halbes Jahrhundert lang von 1818 bis 1866 im Besitz der Freiherren von Gagern. Von hier aus gingen wichtige Impulse für die politische Entwicklung Deutschlands und in der Frankfurter Paulskirche aus. Hans Christoph von Gagern war Anfang des 19. Jahrhunderts Minister im Herzogtum Nassau und ein Diplomat von europäischem Rang. In Paris verhandelte er mit Napoleon und dessen Außenminister Talleyrand, auf dem Wiener Kongress war er an der Neuordnung Deutschlands und Europas beteiligt. Drei seiner Söhne, Friedrich, Heinrich und Maximilian von Gagern setzten sich schon im Vorfeld und in der Revolution 1848 für die Einheit und Freiheit Deutschlands ein. Heinrich von Gagern wurde zum Präsidenten der ersten Nationalversammlung 1848 in der Frankfurter Paulskirche gewählt. Er war – wie auch sein Bruder Maximilian – an der Ausarbeitung der Verfassung beteiligt. Friedrich von Gagern starb in der Schlacht von Kandern.

Die Aufführung erzählt die Geschichte dreier politikbegeisterter Brüder –Friedrich, Heinrich und Maximilian von Gagern – spannend und tragisch zugleich.

Es spielen: Pirkko Cremer, Sam Michelson, Detlev Nyga und Michael Quast.
Akkordeon: Vassily Dück
Kostüme: Salima Abardouch
Maske: Katja Reich

Die Eintrittskarten in Höhe von 20 Euro sind bei den nachfolgend aufgeführten Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Tolksdorf, Kelkheim, Frankenallee 6, Telefon 06195 902200; Pabst Post & Paper, Frankfurter Str. 50, Telefon 06195 5469; Kulturreferat der Stadt Kelkheim (Taunus), Gagernring 6, Telefon 06195 803850, email: kultur@kelheim.de; Viola’s Bücherwurm, Kelkheim, Bahnstr.13, Tel. 06195 900818; www.frankfurt-ticket.de

Details

Datum:
25. Februar 2023
Zeit:
19:00 - 21:00 CET
Serien:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadthalle Kelkheim
Gagernring 1
Kelkheim, 65779
Google Karte anzeigen