Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Trinkkur und Badekur waren gestern – eine Audiowalk-Performance

27. August 2023 - 11:00 - 12:00 CEST

Zum Ende des Sommers werden die Städte Bad Schwalbach und Schlangenbad zum Schauplatz eines besonderen Projektes mit dem Liquid Penguin Ensemble aus Saarbrücken: Die Performer:innen nehmen die Geschichte der beiden ehemaligen Kurorte zum Ausgangspunkt für einen unterhaltsamen geführten Spaziergang. Dass die Geräusche des Wassers anregende Wirkung auf Körper und Geist entfalten, wusste man schon im 19. Jahrhundert. Daher lautete eine ärztliche Empfehlung: 3x täglich 10 Minuten an einem Bachlauf sitzen, ausgestattet mit einem messingfarbenen Hörrohr, und lauschen – angeblich wurde eine solche Hörkur in früheren Zeiten auch im quellenreichen Taunus praktiziert … Die Geräuschspezialist:innen des Liquid Penguin Ensembles komponieren diese Wohlklänge zu einer veritablen akustischen Wasseranwendung für die Ohren, die sie ihrem Publikum in den Kurparks der beiden Städte charmant verabreichen. Mit Richtmikrophon und Funkkopfhörern ausgestattet, führen sie die »Kurgäste« durch einen abwechslungsreichen einstündigen Parcours. Unter fachkundiger Anleitung der Gruppe bewegen sich alle gemeinsam entlang plaudernder Bäche, glucksender Quellen, rauschender Wogen, plätschernder Brunnen, prasselnden Regens, tropfender Hähne und prickelnden Champagners …

Mit: Katharina Bihler (Konzeption, Performance) | Stefan Scheib (Konzeption, Soundgestaltung) | Sascha Ley (Performance, Gesang) | Krischan Kriesten (Lichtgestaltung)

8 Euro für Erwachsene, 5 Euro mit Kurkarte; Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind frei. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich an: baerbel.storch@schlangenbad.de
oder an: anmeldung@kulturfonds-frm.de

Details

Datum:
27. August 2023
Zeit:
11:00 - 12:00
CEST
Serien:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Treffpunkt Lobby der Aeskulap- Therme
Rheingauer Str. 18
Schlangenbad,

Zum Ende des Sommers werden die Städte Bad Schwalbach und Schlangenbad zum Schauplatz eines besonderen Projektes mit dem Liquid Penguin Ensemble aus Saarbrücken: Die Performer:innen nehmen die Geschichte der beiden ehemaligen Kurorte zum Ausgangspunkt für einen unterhaltsamen geführten Spaziergang. Dass die Geräusche des Wassers anregende Wirkung auf Körper und Geist entfalten, wusste man schon im 19. Jahrhundert. Daher lautete eine ärztliche Empfehlung: 3x täglich 10 Minuten an einem Bachlauf sitzen, ausgestattet mit einem messingfarbenen Hörrohr, und lauschen – angeblich wurde eine solche Hörkur in früheren Zeiten auch im quellenreichen Taunus praktiziert … Die Geräuschspezialist:innen des Liquid Penguin Ensembles komponieren diese Wohlklänge zu einer veritablen akustischen Wasseranwendung für die Ohren, die sie ihrem Publikum in den Kurparks der beiden Städte charmant verabreichen. Mit Richtmikrophon und Funkkopfhörern ausgestattet, führen sie die »Kurgäste« durch einen abwechslungsreichen einstündigen Parcours. Unter fachkundiger Anleitung der Gruppe bewegen sich alle gemeinsam entlang plaudernder Bäche, glucksender Quellen, rauschender Wogen, plätschernder Brunnen, prasselnden Regens, tropfender Hähne und prickelnden Champagners …

Mit: Katharina Bihler (Konzeption, Performance) | Stefan Scheib (Konzeption, Soundgestaltung) | Sascha Ley (Performance, Gesang) | Krischan Kriesten (Lichtgestaltung)

8 Euro für Erwachsene, 5 Euro mit Kurkarte; Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind frei. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich an: baerbel.storch@schlangenbad.de
oder an: anmeldung@kulturfonds-frm.de

Details

Datum:
27. August 2023
Zeit:
15:00 - 16:00
CEST
Serien:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Treffpunkt Lobby der Aeskulap- Therme
Rheingauer Str. 18
Schlangenbad,