Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Taracea Gitarrenduo „Gitarrenkonzert“

11. September 2023 - 17:00 - 19:00 CEST

Eine „Komposition“ aus herrlichen geometrischen Mosaiken in verschiedenen Größen und Farben – das ist eine Taracea und so klingt die Musik des Gitarrenduos bestehend aus Maria Lopez und Carlos Vivas. Seit Oktober 2015 wird das Taracea-Gitarrenduo von der Yehudi Menuhin Live Musik Now Frankfurt am Main e.V. gefördert. Sie haben u. a. im Palmengarten, im Instituto Cervantes und im Kaisersaal in Frankfurt gespielt sowie für die Konzertreihe „miniature“ in Burgholzhausen, im Forum für junge Künstler im Kurtheater in Bad Homburg und bei der Michelstädter Musiknacht. Sie waren auch Solisten mit dem Gitarrenensemble „GuitArt“ der Musikhochschule Frankfurt und des Bielefelder Gitarrenensembles auf einer Konzertreise in Spanien, in Georgien, beim 4. Norddeutschen Zupfmusik-Festival in Hamburg, beim 11. Guitar Academy Festival in Posen (Polen) und beim Bielefelder Gitarrenforum 2019.

Maria Lopez wurde 1987 in Madrid (Spanien) geboren. Im Jahr 2011 schloss sie ihr Bachelorstudium bei Prof. Miguel Trápaga am Königlichen Konservatorium für Musik in Madrid ab und begann 2012 ein Masterstudium bei Prof. Alexander Ramirez an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, dass sie 2015 erfolgreich abschloss. Im Juni 2016 absolvierte sie ihr zweites Masterstudium an der Karol Szymanowski Musikakademie in Katowice (Polen) bei Prof. Marcin Dylla. Seit 2018 ist sie Gitarrenlehrerin an der Musikschule Odenwald in Erbach.

Carlos Vivas wurde in Cali (Kolumbien) geboren und studierte Gitarre am Konservatorium. Im Jahr 2013 erhielt er ein Stipendium des DAAD für ein Masterstudium in Deutschland. Im September 2015 schloss er den Masterstudiengang Künstlerische Instrumentalausbildung an der HfMDK in Frankfurt bei Peter Katona mit Auszeichnung ab und im Jahr 2018 absolvierte er den Masterstudiengang Instrumentalpädagogik. Im Januar 2020 spielte er das Concierto de Aranjuez von Joaquin Rodrigo mit dem Philharmonischen Orchester Gießen. Im Juli 2020 absolvierte er den Aufbaustudiengang Konzertexamen in der Klasse von Prof. Christopher Brandt an der HfMDK. Seit 2018 ist er Gitarrenlehrer an der Musikschule Odenwald in Erbach und ist Dozent beim Jugendzupforchester Hessen.

Einlass 16 Uhr

Karten 20 Euro, Mitglieder 17 Euro; Schüler und Studenten 10 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Frankfurt RheinMain GmbH; Restkarten an der Abendkasse

Details

Datum:
11. September 2023
Zeit:
17:00 - 19:00 CEST
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kreuzkapelle im Alten Friedhof Oberursel
Geschwister-Scholl-Straße 6
Oberursel,
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturkreis Oberursel