
Rund um die Hallgartener Zange: Eine geo-bio-öko-logische und historische Zeit-Erlebnisführung
22. Juni 2025 - 14:00 - 17:00 CEST

Diese besondere Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, beeindruckende Einblicke in die Entstehung des Rheingaugebirges, die Lebensräume von Pflanzen und Tieren sowie die geschichtlichen Hintergründe der Region zu erhalten.
Die Teilnehmenden erkunden auf dieser Wanderung die Kalte Herberge, die höchste Erhebung des Rheingaugebirges, sowie die Mapper Schanze, das einzige erhaltene Bollwerk des Rheingauer Gebücks. Die markante Wegekreuzung am Kasimir-Kreuz steht ebenso auf dem Weg wie die weithin sichtbare Hallgartener Zange selbst.
Die Teilnahmegebühren betragen 8 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren und Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei teilnehmen.
Hinweis: Das Mitführen von Hunden sollte im Voraus mit dem Veranstaltungsleiter Marco Hoyer abgeklärt werden.
Die Veranstaltung wird vom Naturpark RheinTaunus organisiert. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an npf-hoyer@naturpark-rhein-taunus.de anzumelden und dabei die Anzahl der Teilnehmenden, das Alter der Kinder und eine Telefonnummer anzugeben.
Bild: Hallgarten c Marco Hoyer