
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Römer-Tagung auf historischem Boden
16. September 2023 - 9:00 - 16:30 CEST

Das römische Leben im Hinterland des Limes steht im Mittelpunkt des 13. Geschichtstages für Taunus und Main.
In Vorträgen geht es unter anderem um neue Erkenntnisse zu römischen Lagern in Hofheim und das römische Leben im Grenzland und im damaligen Hofheimer Gebiet. Die Tagung klingt mit Musik auf römischen Instrumenten aus.
Die Tagung finde auf historischem Boden statt, so der Landrat. Er erinnert an den Standort eines römischen Lagers und einer Siedlung auf dem strategisch günstig gelegenen Hochfeld. Die Erdarbeiten bei der Errichtung des Landratsamtes in den 1980-er Jahren und bei der aktuellen Erweiterung des Verwaltungssitzes hätten viele Erkenntnisse zur römischen Zeit gebracht.
Der Geschichtstag ist eine jährlich stattfindende Tagung der beiden Dachverbände für Geschichte und Heimatkunde im Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis in Kooperation mit den beiden Kreisen. Im Zentrum steht jeweils ein anderes Schwerpunktthema. Auch der diesjährige Geschichtstag war von dem vor wenigen Tagen verstorbenen MTK-Kreisheimatpfleger Bert Worbs mit vorbereitet worden.
Die Teilnahme an der Tagung kostet 15 Euro; darin ist ein Mittagsimbiss enthalten. Die Anmeldefrist wurde inzwischen vom 5. September auf den Tag vor der Veranstaltung verlängert. Anmeldungen gehen an den Main-Taunus-Kreis/Amt für Schulen, Jugend und Kultur, Am Kreishaus 1-5 in 65719
Hofheim oder auch an die Mailadresse kultur@mtk.org. Die Tagungsgebühr wird beim Besuch der Veranstaltung bezahlt.
Bild: Es zeigt einen römischen Schlüssel, der bei Bauarbeiten auf dem Landratsamt-Gelände gefunden worden war (c) ms terraconsult.