Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Regionalkonferenz zum Schulentwicklungsplan 2025-20230

24. März 2025 - 18:00 CET

Der Schulentwicklungsplan legt die bedarfsgerechte Entwicklung der Schullandschaft in einer Gebietskörperschaft fest. Damit soll sichergestellt werden, dass stets benötigter Schulraum und ausreichend Sachmittel vorhanden sind. Ebenso zählt dazu die Gestaltung des Schulangebotes, eine Prognose der zu erwartenden Schülerzahlentwicklungen sowie notwendige Investitionen und organisatorische Maßnahmen, um Entwicklungsprozesse an Schulen einleiten zu können. Lerninhalte und pädagogische Konzepte sind hingegen nicht Bestandteil des Schulentwicklungsplanes.

Der Kreisausschuss hat dem Verwaltungsentwurf zum Schulentwicklungsplan für die Jahre 2025 bis 2030 bereits zugestimmt, so dass das Anhörungsverfahren begonnen hat. Dazu werden Träger der öffentlichen Belange, darunter Kommunen und das Staatliche Schulamt aufgefordert, Stellung zum Verwaltungsentwurf zu beziehen. Um den Schulentwicklungsplan auf eine möglichst breite Basis zu stellen, finden erstmals auch drei Regionalkonferenzen zu den zentralen Themen des Schulentwicklungsplanes (Digitalisierung, Integration und Inklusion sowie Entwicklung zu Ganztagsangeboten an den Grundschulen) statt. Diese Konferenzen richten sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Schulen und Elternbeiräte werden eigens angeschrieben und um Stellungnahmen gebeten.

Details

Datum:
24. März 2025
Zeit:
18:00 CET
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Altkönigschule
Le-Lavandou-Straße 4
Kronberg im Taunus,
Google Karte anzeigen