Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nachhaltige Begrünung öffentlicher und privater Grünflächen – Beiträge von Städten und Gemeinden im Kontext des Klimawandels

28. Februar 2023 - 18:00 - 19:30 CET

Mit diesem grünen Thema richtet sich der Vortrag an alle kommunalen Mitarbeiter:innen der LEADER-Region
Wetterau/Oberhessen, kommunalpolitischen Vertreter:innen, Dorfaktiven und weitere Interessierte. Vermehrt sind in vielen (Vor-)Gärten Deutschlands immer häufiger Schotterflächen vorzufinden. Eine „grüne“ Alternative hierzu bietet die Gestaltung mit Stauden. Aufgrund einer geringen Pflegezeit und eines attraktiven sowie abwechslungsreichen Erscheinungsbildes, erfreuen sich Staudenpflanzen sowohl in privaten als auch öffentlichen Räumen seit einigen Jahren großer Beliebtheit. So verändert sich das Erscheinungsbild über das Jahr hinweg durch unterschiedliche Farben und Formen. Die naturnahen, klimaresilienten und farbenfrohen Pflanzungen erfreuen Besucher:innen, Bürger:innen und Insekten gleichermaßen. Darüber hinaus verbessern Staudenpflanzungen das Mikroklima. Aber wie lassen sich heutzutage attraktive, individuell gestaltete Staudenpflanzungen im öffentlichen sowie privaten Grün pflegen und auch realisieren? Wie wird bei der Planung, Anlage und Pflege dieser Pflanzungen vorgegangen, damit Sie gelingen? Diese Fragen werden im Vortrag ausgeführt und mit verschiedenen Beispielen, u. a. mit Bezug zur Stadt Büdingen, beantwortet. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, in Frage- und Diskussionsrunden die Thematik weiter zu vertiefen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da es sich um einen Online-Vortrag handelt, können Sie diesen ganz bequem von zu Hause aus verfolgen. Anmelden können Sie sich unter https://dorfakademie.org/veranstaltungen/ oder via E-Mail an dorf-akademie@wfg-wetterau.de. Nach Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail die Zugangsdaten zur Veranstaltung

Details

Datum:
28. Februar 2023
Zeit:
18:00 - 19:30 CET
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung