
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Momente des Erlebens“: Museumsführung für Menschen mit Demenz
20. Juni 2022 - 10:30 - 12:00 CEST

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz, ihre Pflegenden und Angehörigen. Thema ist die Geschichte der Lederfabriken und Gerbereien im Taunus. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt von Stadtmuseum, Katholischer Erwachsenenbildung (KEB) und der Fachstelle Demenz des Caritasverbandes Main-Taunus. Schirmherr ist Bürgermeister Christian Vogt. Nach Angaben von Julia Krämer, Museumspädagogin des Stadtmuseums, konzentriert sich die Führung auf einige wenige Objekte, die einen direkten Bezug zum Leben der Gäste haben. Am Anfang steht eine gemeinsame Einstiegsrunde zum Ankommen und Kennenlernen. Dann gilt es, die Geschichte der Lederherstellung zu entdecken: mit Hilfe lebendiger Anekdoten und vieler Objekte zum Befühlen, Riechen und Ertasten.
Der Eintritt für die Führung beträgt sechs Euro. Anmelden kann man sich per E-Mail an fachstelledemenz.mtk@caritas-main-taunus.de oder telefonisch unter (06192) 2934-32, -34 oder -35.
Foto: Ausstellungsstücke aus der Lederabteilung des Stadtmuseums.