Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kindertheater spielt „Martin Luthers Hochzeit“

14. Juni 2025 - 17:00 CEST

Martin Luther war bereits 42 Jahre alt, als er heiratete. Das kam so:
1523 tauchte im Kloster der Zisterzienserinnen „Marienthron“ in Nimbschen bei Grimma der Torgauer Ratsherr Koppe auf. Wie üblich, sollte er während der Fastenzeit das Kloster mit Fisch beliefern. Leonhard Koppe hatte zuvor schon mehrfach Schriften Martin Luthers in das Nonnenkloster gebracht, in dem Katharina von Bora als Zisterzienerin lebte. Sie interessierte sich für die reformatorischen Ideen und wollte das Klosterleben aufgeben. Das stand damals aber unter Todesstrafe. Luther und Koppe überlegte, dass Koppe mit seinem Planwagen einige Nonnen unbemerkt aus aus dem Kloster herausbringen könne, was zu Ostern 1523 auch gelang. Die befreiten Frauen kamen nach Wittenberg. Manche gingen zurück zu ihren Familien oder sie heirateten und gründeten Familien. Katharina von Bora verliebte sich unglücklich in einen Nürnberger Studenten, dem die Eltern eine Heirat mit ihr untersagten. Was nun?
Wie es dazu kam, dass sie am 13. Juni 1525 in Wittenberg Martin Luther heiratete, das erfahren die Besucher:innen des Theaterstücks der Großen Kinderkirche genau 500 Jahre und einen Tag nach der Hochzeit von Martin und seiner Frau Katharina.

Regie führen Steffi Hessberger und Katharina Stoodt-Neuschäfer, die musikalische Gestaltung haben Kantor Carmenio Ferrulli und Dirigent Michael Muche.

Der Eintritt ist frei!

Details

Datum:
14. Juni 2025
Zeit:
17:00 CEST
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Evangelische Immanuelkirche Königstein
Hintere Schloßgasse 10
Königstein im Taunus,
Google Karte anzeigen