
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Literarische Begegnung im Schloss Bad Homburg
2. April 2025 - 17:00 CEST

Gartenleiter Peter Vornholt und Uli Wagner widmen sich bei dieser Veranstaltung der Insektenforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717), die ihrer Zeit weit voraus war. Ihre schriftlich überlieferten Gedanken zu Kolonialismus, Globalisierung und Artenvielfalt und ihre akribisch gezeichneten Pflanzen, Insekten, Amphibien und Reptilien gelten als Meisterwerke ihrer Zeit und werden auf der ganzen Welt gesammelt und bewundert. Gelesen werden zum Einen Auszüge aus der Biografie von Barbara Beuys: Maria Sibylla Merian – Künstlerin, Forscherin, Geschäftsfrau,
erschienen 2017. Barbara Beuys erzählt spannend und kenntnisreich das ungewöhnliche Leben einer Frau im 17. Jahrhundert. Zum Anderen werden Auszüge aus dem Roman von Ruth Kornberger präsentiert: Frau Merian und die Wunder der Welt, erschienen im Mai 2021. Das Buch ist eine Mischung aus Fakten und Fiktion.
Die Literarische Begegnung findet regelmäßig im Schloss und Schlosspark Bad Homburg statt, Treffpunkt ist dieses Mal im Louissaal. Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist erforderlich und kann per E-Mail an ulrike.b.wagner@gmail.com erfolgen.
Bild: Schloss-Bad-Homburg-Koenigsfluegel-SG-Frank-Roeth