Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Künstlerin und Naturschützerin Gisela Krohn „Wald Wolf Wildnis“

16. Mai 2023 - 19:00 - 20:30 CEST

Der Wolf war einst Verbündeter des Menschen. Heute kann er,  wie der Wildbiologe Ulrich Wotschikowsky so schön sagte, ein Augenöffner sein. Er hält uns Menschen den Spiegel vor. Denn die hitzige Debatte, die die Rückkehr des Wolfes begleitet, ist im Kern eine Debatte darüber, wie wir in Zukunft leben wollen: Sehen wir uns als Teil der Natur und geben ihr deshalb gleichzeitig den Raum zur Entfaltung, den sie braucht? Oder – und das scheint der Geist der Zeit zu sein – gehen wir auf Konfrontation und machen so ein Miteinander für alle Zeiten unmöglich? Diese und andere Fragen haben die Künstlerin vor drei Jahren angetrieben, das Projekt Wald Wolf Wildnis ins Leben zu rufen. Sie wollte herausfinden, was Kunst heute noch bewirken kann. Hat sie tatsächlich die Kraft, die Welt zu retten? Die Malerin Gisela Krohn ist aktive Natur- und Tierschützerin und vertieft dieses gelebte Thema intensiv in ihrer künstlerischen Arbeit, mit dem aktuellen Schwerpunkt der Rückkehr der Wölfe. Im Gepäck hat sie ihren Bildband aus dem Kerber Verlag, der am Abend signiert erhältlich ist. Werke der Künstlerin sind in der aktuellen Ausstellung Tieri(s)ch im Landratsamt zu sehen.

Karten 12 Euro; um Anmeldung wird gebeten unter kultur@mtk.org oder unter 06192 2012536.

Jahressausstellung der Kunstsammlung Landratsamt vom 12. Februar bis 2. Juni 2023
Tierisch oder Tier Ich? Das Bild vom Tier weist zum Menschen. Wie ist unser Verhältnis zueinander? Im Zusammenspiel der Haussammlung mit aktuellen Werken zum Thema Tier zeigt sich, dass sich die Auseinandersetzung gewandelt hat. Von der idealisierten Metapher bis zum Artensterben, die Disharmonie der Lebensformen ist offenkundig. Aber auch ihre Schönheit. In den Werken eröffnet sich ein tieri(s)ches Panorama teils hybrider künstlerischer Entwürfe des Daseins. Künstler Regina Basaran, Godula Bornheim, Ursula Dittmann, Birgit Fischötter, Thomas Grimberg, Hermann Haindl, Barbara Heier-Rainer, Mireille Jautz, Friedrich Krohn, Gisela Krohn, Franziska Kuo, Karl Malkmus, Sophia M. Phildius, Thomas Reinelt, Jakob Roepke, Barbara Schmidt, Dagmar Schneider, Doris Schwager, Lilith Sogomonjan, Petra Straß, Edith Vetter, Magdalena Wiecek, Marina Sinjeokov Andriewsky, Stephanie Hoss, Claudia Pense, Heike Wichmann-Hopp, Marten Großefeld, Nicole Wächtler & Michaela Heidlas-May

 

Details

Datum:
16. Mai 2023
Zeit:
19:00 - 20:30 CEST
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Landratsamt Main-Taunus-Kreis
Am Kreishaus 1-5
Hofheim,
Google Karte anzeigen