
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klinikforum und Aktionstag „Gut leben mit Darmkrebs und Stoma“
27. März 2025 - 15:00 - 17:00 CET

Hochtaunus-Kliniken laden zum Aktionstag für Betroffene und Angehörige ein
Das Leben mit einem künstlichen Darmausgang (Stoma) ist mit Hindernissen verbunden und für die Betroffenen sowie deren Angehörige nicht immer einfach. Wenn alles gut bedacht wird, ist das Leben mit Stoma jedoch gut zu gestalten. Das wollen die Experten des zertifizierten Darmkrebszentrums an den Hochtaunus-Kliniken (Leiter: Privatdozent Dr. med. Stefan Heringlake) Betroffenen und deren Angehörige nahebringen. „Gut leben mit Darmkrebs“ ist der Aktionstag für Darmkrebs- und Stomapatienten überschrieben, der an diesem Tag Premiere hat. Die Experten haben ein facettenreiches Programm zusammengestellt.
An Infoständen wird der Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken e. V. – „Lebensqualität im Fokus“ (LIF) über seine Arbeit und seine umfassenden Angebote informieren. Zudem wird eine Ernährungsberaterin Tipps geben.
Ein besonderes Highlight ist ein begehbares Darm-Modell, das im Eingangsbereich der Kliniken zu einem Rundgang durch das Innere des „Hochleistungsorgans“ Darm einlädt. Das Darmmodell zeigt, wie ein gesunder Darm aussieht, wie sich verschiedene Arten von Polypen bilden und wie sich diese zu einem bösartigen Tumor verändern können.
Das Cafeteria-Team der Kliniken wird die Teilnehmer:innen mit kleinen Leckereien und passenden Getränken verwöhnen.
15 Uhr Einführung durch Dr.med. Stefan Heringlake
Privatdozent Dr. med. Jörg Höer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, wird ein Interview mit einem betroffenen Patienten führen, der von seinen Erfahrungen und dem Umgang mit der Erkrankung berichtet.
Nach einer kleinen Entspannungspause, beantwortet Doris Breitfelder, zertifizierte Trainerin für Beckenboden- und Rehasport sowie Mitglied des Fördervereins Onkologie der Hochtaunus-Kliniken e. V. – „Lebensqualität im Fokus“ (LIF), die Frage: „Warum habe ich einen Beckenboden?“
Im Anschluss stellt Dr. med. Olga Heringlake, Fachärztin für Innere Medizin und Hämatoonkologie, die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) in den Hochtaunus-Kliniken vor.
Von 17.15 Uhr an präsentieren sich unter anderem die ILCO-Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs sowie der Homecare-Versorger B. Braun mit Tipps und
Hilfestellungen.
Die Teilnahme am „Aktionstag“ ist kostenlos. Das Team des Darmkrebszentrums freut sich über regen Zulauf.
Bild: Darmmodel innen Deutsche Krebsliga