
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kitsch, Kult, Kunst – Kreatives After-Work im Stadtmuseum
11. Mai 2023 - 12:30 - 13:00 CEST
Sektempfang, Führung und Workshop zur Bemalung eines Gartenzwerges
Eintritt: 10 Euro zzgl. 15 Euro Materialkosten für den Tonzwerg
Anmeldung unter der Telefonnummer 06192 202540 oder per Mail an: stadtmuseum@hofheim.de
Zwerge sind menschenähnliche Geschöpfe der Fantasie. Schon in der griechischen Mythologie – in der „Ilias“ von Homer – wird von einem Kampf zwischen Kranichen und einem Zwergenvolk erzählt. Ob in Mythos, Heldenepik, Märchen und Sagen, stets sind Zwerge ambivalente Wesen. Den Menschen vergleichbar, verfügen sie über ein ähnliches Verhaltensspektrum. Darüber hinaus besitzen sie häufig magische Kräfte. Nicht nur in der Literatur, auch im Kunsthandwerk und in der Gartengestaltung sind Zwerge bedeutend. So finden sich in ganz Europa in den barocken Gärten und Parks steinerne Zwergenskulpturen. Hintergrund für dieses Phänomen ist der historische Umstand, dass kleinwüchsige Menschen im Barock wichtige Mitglieder des Hofstaates waren. Die im 19. Jahrhundert seriell produzierten Gartenzwerge stehen in einer langen kulturgeschichtlichen Tradition. Ihr menschenähnliches Aussehen ruft Emotionen hervor, bis zur Beseelung und Individualisierung einzelner Zwerge. Kitsch oder Kunst? Unabhängig von subjektiver Bewertung und persönlichem Geschmack: Vor dem Hintergrund seiner Geschichte entwickelt sich der Gartenzwerg zur ironisch betrachteten Personifikation der Deutschen.
Vom 12.03. – 18.06.2023