
Kantatengottesdienst Georg Friedrich Händel: Ausschnitte aus „Messiah“
20. April 2025 - 11:00 CEST
Es ist eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte und hat die Popularität seiner Entstehungszeit bis heute bewahren können: der „Messiah“ von Georg Friedrich Händel. Trotzdem ahnen meistens weder Publikum noch Ausführende, welche tiefe Dimension dieses Werk auf der Ebene der Bedeutung mit sich bringt. Was oberflächlich betrachtet aussieht wie eine Vertonung des Lebenswegs des Messias (den wir heute als Jesus Christus interpretieren) ist bei genauerem Hinsehen ein vielschichtiges Gebilde mit religiösen und geschichtlichen Verzahnungen.
Als Vokalsolist singt Christian Dietz (Tenor) mit dem Königsteiner Vokalensemble. Sie werden begleitet vom Königsteiner Kantatenorchester unter der Leitung von Michael Muche. An der Orgel
begleitet Kantor Carmenio Ferrulli den Gottesdienst. Pfarrerin Katharina Stoodt-Neuschäfer hält die Predigt.