
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jugendfestival 2025 – Demokratie feiern, Vielfalt gestalten und genießen

Das Jugendfestival 2025 lädt alle jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren ein, Demokratie hautnah zu erleben – und gemeinsam zu feiern. Das Jugendfestival 2025 macht Demokratie für junge Menschen erlebbar – mit vielfältigen Beteiligungsformaten, Diskussionsrunden und Mitmachaktionen, die von Jugendlichen selbst mitgestaltet werden. Der „Marktplatz der Vielfalt“ bietet Raum für Vereine, Organisationen und Gruppen aus Oberursel, die sich mit kreativen Aktionen, Infoständen und interaktiven Angeboten präsentieren und so die bunte Stadtgesellschaft widerspiegeln.
Ein besonderes Highlight ist das Bühnenprogramm: Jugendliche gestalten dieses selbst – mit kreativen Beiträgen und Diskussionen über gesellschaftliche und politische Themen. Moderiert wird das Programm unter anderem von Rico Montero (Heartbeat Edutainment), der gemeinsam mit Jugendlichen ein spannendes Beteiligungsformat samt Ideenwettbewerb entwickelt hat.
Zwischen 19.30 und 21 Uhr ergänzen Beiträge von Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler, Bürgermeisterin Antje Runge und Jugendratsvorsitzendem Jonas Giebitz die Veranstaltung, die gemeinsam mit den Jugendlichen in den Dialog treten.
Darüber hinaus gibt es im Park zahlreiche Spiel- und Freizeitangebote: Ob Wikingerschach, Spikeball oder Spiele rund um das Thema Klimawandel – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgen eine Getränketheke und ein breites kulinarisches Angebot mit Waffeln, Eis, Hotdogs, Grillgut, Kuchen, Popcorn und Zuckerwatte.
Bild: Jugendrat_Oberursel
Zu sehen sind:
Hintere Reihe v.l.n.r.: Lina Kuhn, Stellv. Vorsitzender Victor Pavan, Enno Kropf
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Stellv. Vorsitzende Nina Dierolf, Mohammad Alizai
Vordere Reihe v.ln.r.: Vivaan Kartik, Taeyeon Kim, Vorsitzender Jonas Giebitz
Nicht auf dem Foto: Ajay Brar, Jaee Kwon, Alexandre Reisner-Sénélar