
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Friedrich Dürrenmatt „Die Physiker“
28. Februar 2023 - 20:00 CET

In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von Visionen von König Salomon heimgesucht. Doch dem mit dem Fall betrauten Inspektor Voß offenbart sich immer mehr, dass hier nichts so ist, wie es den Anschein hat. In Wahrheit hat sich der Physiker Möbius in das Sanatorium zurückgezogen, um die Welt vor den Konsequenzen seiner Entdeckungen zu schützen. Seine Gegenspielerin ist Mathilde von Zahnd, die Besitzerin und Chefärztin des Sanatoriums. Kann die Katastrophe noch verhindert werden?
Dürrenmatts Werk wurde 1962, im Jahr der Kubakrise, uraufgeführt: ein Theaterstück, das im besten Sinne aufklärt, spannend und unterhaltsam zugleich. Auf der Bühne stehen dabei Hellena Büttner als Dr. Mathilde von Zahnd und Peter Bause als Johann Wilhelm Möbius sowie André Vetters als Newton, Stephan Bürgi als Einstein und Christian A. Hoelzke als Kommissar Voß.
Der Eintrittspreis beträgt 24,30 Euro im Vorverkauf und 26 Euro an der Abendkasse. Ermäßigungen gibt es für Studierende, Auszubildende, Ehrenamtliche und Schwerbehinderte. Kaufen kann man die Karten unter www.reservix.de, in den Ticketverkaufsstellen von Reservix und im Copyshop, Hauptstraße 7, in Hofheim. Beim Besuch mit einer Schulklasse kostet eine Schülerkarte 12,75 Euro, eine Begleitperson erhält freien Eintritt. Diese Karten können über kartenreservierung@hofheim.de bestellt werden.
Bild: Von links: André Vetters, Peter Bause, Stephan Bürgi. Foto: Loredana La Rocca