
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Franck Piano Quintet präsentiert Jadassohn
14. Mai 2023 - 18:00 - 20:00 CEST

Musik für Klavier und Streicher ist demnächst im Landratsamt zu hören. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, spielt das Franck Piano Quintet Werke von Salomon Jadassohn, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Johannes Brahms. Das Programm im Rahmen der Main-Taunus-Konzerte läuft als Kooperationskonzert mit dem Internationalen Klavierfest Eppstein.
Das Konzert soll einen Beitrag zur Wiederentdeckung der Musik von Jadassohn (1831-1902) leisten. Er war nicht nur Komponist, sondern leitete und dirigierte auch den Chor der Synagoge in Leipzig. Zu seinen Lehrern zählte Franz Liszt in Weimar. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Sinfonien, Serenaden für Orchester, Ouvertüren, Klavierkonzerte, Kammermusik, Klavierstücke, Chöre, Lieder sowie Vokalduette und geistliche Werke. Viele seiner Werke veröffentlichte er unter seinem Pseudonym „Olivier“. Weiterhin gab er mehrere musiktheoretische Schriften heraus.
Interpretiert werden die Werke von Professor Michel Gershwin (Violine), Igor Mishurisman (Violine), Anastasiya Mishurisman (Viola), Dmitrij Gornowskij (Cello), Anna Victoria Tyshayeva (Klavier) und Professor Grigory Gruzman (Klavier). Wegen eines vierhändigen Klavierstückes ist das Quintett auf sechs Musiker erweitert.
Karten gibt es für 30 Euro an der Abendkasse (auch mit Ermäßigung) und für 25 Euro im Vorverkauf beim Main-Taunus-Kreis (kultur@mtk.org, Tel. 06192 2012536), in der Buchhandlung am Alten Rathaus in Hofheim und bei Frankfurt-Ticket (www.frankfurt-ticket.de, hier fallen Gebühren an). Unter 18 Jahren ist der Eintritt kostenlos.
Der Plenarsaal des Landratsamts ist über den Innenhof erreichbar.