Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fotoausstellung „Machen Kleider Leute?“

22. September 2023 - 14:00 - 15:30 CEST

„Kleidung, Freiheit, Identität – gestern und heute“ – so lautete 2020 das Jahresthema des Projekts „Geist der Freiheit – Freiheit
des Geistes“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain. Die dabei gezeigte Kampagne „Repicturing Homeless“ präsentierte perfekt gestylte Obdachlose, die als Geschäftsleute, Köche und Barkeeper posieren. Ziel des Projekts ist, geltende Vorurteile zu hinterfragen und Menschen zum Nachdenken anzuregen. In der Gesellschaft werden obdachlose Menschen häufig als mitleiderregend oder gar minderwertig wahrgenommen – und die Aktion hatte sich zur Aufgabe gemacht, diese Sichtweise nachhaltig zu verändern.
Dabei kam die Idee auf, den Spieß umzudrehen und die Gegenfrage zu stellen: „Machen Kleider Leute?“ Ist eine Polizistin bzw. ein Polizist noch respekteinflößend, wenn sie ihre bzw. er seine Uniform ausgezogen hat und man sie oder ihn im Supermarkt an der Kasse trifft? Könnte man eine Geschäftsfrau bzw. einen Geschäftsmann erkennen, wenn man ihr ungeschminkt oder ihm mit Dreitagebart und in Freizeitkleidung begegnet? Was lösen bestimmte Kleidungsstile beim „Betrachter“ aus? Diese Fragen haben sich Andrea Kreusch (Fotografin), Klaus Störch (Leiter des Haus St. Martin – Facheinrichtung für Wohnungslose) und Ute Gillmann
(Stadt Hattersheim) gestellt, sie waren Inspiration für ein neues Projekt. So war die Idee geboren, Persönlichkeiten der Stadt Hattersheim am Main zu fotografieren – und zwar nicht in ihrer Arbeitskleidung und ihrem beruflichen Umfeld, sondern im Freizeitoutfit und/oder losgelöst von ihrem Arbeitsort.

Details

Datum:
22. September 2023
Zeit:
14:00 - 15:30 CEST
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Haus St. Martin
Frankfurter Straße 43
Hattersheim am Main,
Google Karte anzeigen