
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eröffnung der Sonderausstellung „Trüb und klar. Unser Täglich Wasser“
19. März 2023 - 11:00 - 17:00 CET

Öffentliche Führung durch die Ausstellung um 13.30 Uhr. Treffpunkt: Stallscheune aus Asterode
Vom 19. Märzbis zum 3. Dezember 2023 ist in der Stallscheune aus Asterode die neue Sonderausstellung „Trüb uns klar.
Unser täglich Wasser“ zu sehen. Wasser begleitet uns in allen Bereichen des Lebens. Als meist konsumiertes Getränk hält es den Menschen gesund. In sauberer Form dient es der Reinigung. Industrien kommen nicht ohne Wasser aus und im Freizeitbereich ist das kühle Nass nicht wegzudenken. Die Ausstellung führt Besucher:innen die vielfältige Bedeutung des Wassers in unserem Alltag vor Augen. Gleichzeitig räumt sie mit der Selbstverständlichkeit auf, mit der wir das „blaue Gold“ nutzen. Wie hat sich der Mensch das Wasser nutzbar gemacht? Welche technischen Anstrengungen waren nötig, um sauberes und fließendes Wasser aus dem Hahn jederzeit verfügbar zu haben? Und wie wirkt sich unser Konsumverhalten heute auf die Ressource aus? „Trüb und klar“ schaut hier genauer hin und leistet damit einen Beitrag zum aktuellen Klimadiskurs. Drei hessische Künstler*innen präsentieren im Rahmen der Ausstellung ausgewählte Positionen.
Die Fotografin Sandra Mann, die Malerin Monika Mästele-Kerrouche und der Maler Manfred Guder zeigen ihre Arbeiten in Verbindung mit dem Element Wasser. Dokumentarische Kurzfilme ergänzen die alltagskulturellen Exponate. Mitmachstationen und eine interaktive Rallye laden zur Erkundung des Elements Wasser ein.
Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Ausstellungsverbundes „Alltag – Arbeit – Anstoß – Aufbruch“ und wurde vom LVR-Freilichtmuseum Kommern konzipiert.
Eintrittspreise Hessenpark: Online
Bild: Trüb und klar Ann-Franziska Heinen Kommern