
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Stadt macht mit: „Frankfurt und der NS“
23. Juni 2022 - 9:40 - 17:00 CEST
Historisches Museum Frankfurt am Main
Die Ausstellung führt zu 19 typischen urbanen Orten wie beispielsweise Rathaus, Straße, Universität, Geschäft oder Gericht. Die dort präsentierten Geschichten machen deutlich, wie der Nationalsozialismus die Stadt Frankfurt und den Alltag ihrer Bewohner:innen prägte – ihre Spannweite reicht von den Täter:innen bis zu den Opfern staatlicher wie kommunaler Gewalt. Die Ausstellung setzt sich mit dem Mitmachen auseinander, verliert dabei aber nie den Widerstand oder Frankfurt die Folgen für das individuelle Leben der Verfolgten aus dem Blick. Deren Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung waren nicht nur Kernziele des NS, sondern auch der Frankfurter Kommunalverwaltung. Dem mörderischen Antisemitismus wird an jedem der Orte begegnen – und damit auch denjenigen, die daraus ihre Vorteile zu ziehen wussten – einschließlich nicht weniger Einwohner.
Teilnahmebeitrag 25 Euro, im Fahrumfang enthalten sind Fahrt (mit öffentlichen Verkehrsmitteln), Eintritt und Führung in der Ausstellung bzw. durch das Museum.
Karten: Reservierung und Abholung im Stadtbüro, Rathausplatz 3, 65439 Flörsheim am Main, Telefon 06145 955-110, E-Mail: stadtbuero@floersheim-main.de