
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dr. Corinne Elsesser „Neues Bauen in Frankfurt 1925 – 1930“
11. April 2025 - 20:00 CEST

Frankfurt blickt in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltungen und Ausstellungen in den Museen zurück auf die städtebaulichen Erweiterungen vor 100 Jahren. Nach Gründerzeit, Historismus und Jugendstil hatte sich die Architektur im beginnenden 20. Jahrhundert einer neuen Sachlichkeit zugewandt – formale, dem Zweck dienende Vereinfachung mit einer klaren Ästhetik. Das Bauhaus wurde dafür berühmt. In Frankfurt wurden zur Bewältigung der Wohnungsnot unter Oberbürgermeister Ludwig Landmann und seinem Stadtbaurat Ernst May zwischen 1925 und 1930 in mehreren Siedlungen über 10.000 neue Wohnungen gebaut – von Einfamilien- bis zu Mehrfamilienhäusern. Ein großes städtebauliches Projekt mit architektonischem, demokratischem und sozialem Anspruch, das uns die Kunsthistorikerin Dr. Corinne Elsesser, Mitglied der Ernst-May-Gesellschaft, erläutern wird. Statt Hinterhof waren Sonne, Luft und Licht, soziales Miteinander und die Verbindung zur Natur das Credo.
Eintritt 12 Euro, Mitglieder 10 Euro, Abendkasse 14/12 Euro. Der Preis beinhaltet ein Glas Wein und Häppchen. Buchungen/Reservierungen direkt hier unter www.kunstvereinhofheim.de online oder in der Buchhandlung Tolksdorf. Jugendliche bis 18 Jahre frei.