
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitaler Nachlass: Was muss ich als Nutzer von Online-Diensten beachten?
8. März 2023 - 11:00 - 12:30 CET
Die Internetlotsen der Stadt Taunusstein informieren in ihrer monatlichen digitalen Sprechstunde, gemeinsam mit dem Medienpädagogen Roland Büskens von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus, rund um das Thema digitaler Nachlass.
Was passiert mit digitalen Nutzerkonten im Todesfall?
Wie kommen Angehörige im Todesfall eines Verwandten an dessen Passwörter der Konten bei Facebook, Google, Spotify oder einfach nur dem E-Mail-Konto? Wo finden die Hinterbliebenen alle Kontaktdaten der Online-Dienste? Wie können Konten im Netz gelöscht werden? Oft müssen Angehörige sich erst mühsam einen Überblick verschaffen. Die Internetlotsen helfen bei der Beantwortung all dieser Fragen. Der Bundesgerichtshof hatte im Fall eines Facebook-Kontos bereits klargestellt: Ein solches Konto ist vererbbar. Klargestellt hat er jetzt noch, dass Facebook den Erben vollen Zugang gewähren muss. Im Vortrag von Roland Büskens erfahren die Teilnehmer:innen, wie sich ein digitaler Nachlass per Testament regeln lässt und welche Regelungen für digitale Güter wie E-Books gelten.
Die Veranstaltung erfolgt als Zoom Videokonferenz. Sie findet in Kooperation mit der Bürgerstiftung Taunusstein statt und ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einwahldaten zur Online-Veranstaltung gibt es unter: www.taunusstein.de/digital-kompass.