Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dr. Karl-F. Rittershofer „Die spätmittelalterliche Burg von Oberursel-Bommersheim“

24. November 2023 - 19:00 - 20:30 CET

Diesmal geht es um die Burg von Bommersheim, die bis zu ihrer Lokalisierung durch eine Baumaßnahme 1988 nur aus Schriftquellen bekannt war. Die aufsehenerregenden Grabungen von Dr. Rittershofer 1989 bis 1993 an der Burg sowie 1997 bis 1999 an Vorburg und Burgkapelle erbrachten wesentliche neue Erkenntnisse zur deutschen Burgenarchäologie. Zahlreiche Schriftquellen legen nahezu Tag-genau die Zerstörung der Wasserburg Bommersheim Anfang Februar 1382 fest, wodurch unter einmaligen Erhaltungsbedingungen neben Keramik und Kleinfunden aus Metall und Glas in der Zerstörungsschicht im Burggraben auch Leder, Holz, Pflanzenreste usw. das vollständige Inventar einer Burg des 14. Jahrhunderts widerspiegeln und damit zahlreiche Informationen zu Ernährung, Klima und Umwelt im späten Mittelalter gewährleisten. Die Geschichte der Burganlage von der Errichtung einer sog. “Motte”, einer grabenumwehrten Turmhügelburg des 11./12. Jahrhunderts, bis zur Zerstörung geben der Produktions- und Wirtschaftsgeschichte der Töpfereiwaren in Hessen und darüber hinaus einen wesentlichen Impuls.

Unser Referent war Leiter der Ausgrabung, Dr. Karl-F. Rittershofer, der in Heidelberg und Darmstadt Ur- und Frühgeschichte sowie Klassische Archäologie, Baugeschichte und Alte Geschichte studierte und 1980 in Heidelberg mit einem Thema zur Bronzezeit promovierte. Er war seit 1981 Mitarbeiter des Deutschen Archäologischen Instituts, wirkte an dessen Frankfurter Abteilung, der Römisch-Germanischen Kommission, und leitete dort die Redaktion der wissenschaftlichen Zeitschrift Germania. Obwohl er seit 2017 im Ruhestand ist, wird er uns wieder mit seinem Expertenwissen in eine lange vergangene Zeit versetzen. Neben den eigentlichen Funden und neuesten interdisziplinären Forschungsergebnissen zur spätmittelalterlichen Burg von Bommersheim wird Dr. Rittershofer uns auch mit dem Leben des Niederen Adels im 14. Jahrhundert in einer Ganerbenburg vertraut machen. Wie immer sind nicht nur Mitglieder des Geschichtsvereins Usingen, sondern auch Gäste willkommen.

Der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
24. November 2023
Zeit:
19:00 - 20:30 CET
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Hugenottenkirche Usingen
Marktplatz,
Usingen, 61250
Google Karte anzeigen