
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die heilige Hildegard im Kalten Krieg
16. Mai 2023 - 19:30 - 21:00 CEST

Es geht um einen regelrechten Agententhriller der Nachkriegszeit, nämlich um die abenteuerliche Geschichte des berühmten „Riesencodex“ der Hildegard von Bingen. Der Riesencodex der Hildegard von Bingen (1098–1178), eine Pergament-Handschrift von gewaltiger Größe und unschätzbarem Wert, erlebte nach 1945 eine wahre Odyssee durch das geteilte Deutschland. Die dramatischen Ereignisse – bis hin zur glücklichen Rückkehr des Codex 1948 in die Nassauische Landesbibliothek Wiesbaden – waren bislang völlig unbekannt und konnten erst kürzlich durch die die Historikerin Christiane Heinemann aus bisher unbekannten Originalquellen rekonstruiert werden. Dabei entstand geradezu eine Tragikomödie voller Zeitkolorit und Spannung. Die Rettung des Riesencodex ist bis heute für die wissenschaftliche Forschung ein Glücksfall von historischer Dimension.
Die Referentin, Dr. Christiane Heinemann, war bis zu ihrem Ruhestand als Archivarin am Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden tätig. Sie ist Vorstandsmitglied im Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung und betreut als Lektorin ehrenamtlich die landesgeschichtliche Schriftenreihe der Historischen Kommission für Nassau. Der Vortrag „Geheime Mission: Die Geschichte einer Entführung.
Der Vortrag wie immer öffentlich bei freiem Eintritt.
Bild: Der Riesencodex der Hildegard von Bingen (Foto: Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain/M. Schawe)