Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Brahms: „Ein deutsches Requiem“

19. November 2023 - 17:00 - 18:30 CET

Große Chormusik im kleinen Rahmen

Das Chorkonzert des Königsteiner Vokalensembles bietet dieses Mal eine ganz besondere Gelegenheit: Das großartige „Ein deutsches Requiem“ Op. 45 von Johannes Brahms wird im kleinen, aber für seine Qualität bekannten Rahmen der Immanuelkirche in Königstein aufgeführt. Dank eines feinsinnig ausgearbeiteten Arrangements des Brahmsschen Notentextes durch den Arrangeur Joachim Linckelmann kann dieses opulente Werk mit seinen schillernden Klangfarben in der Immanuelkirche aufgeführt werden. Die Fassung von Linckelmann kommt dabei mit elf Instrumenten – inklusive der unersetzlichen Pauken – aus und schafft einen Orchesterklang, der den differenzierten Chorklang des Königsteiner Vokalensembles Raum lässt. So können sich Chor- und Orchesterklang in idealer Weise ergänzen und lassen die Zuhörer die emotionsgeladene Musik von Brahms in sehr intimer, privater und persönlicher Weise erleben. Die erfahrenen Profimusiker:innen des Königsteiner Kantatenorchesters musizieren gemeinsam mit den Sänger:innen des Königsteiner Vokalensembles. Als Sopran-Solistin ist die erfolgreiche junge Sängerin Donata Alexandra Koch aus Wiesbaden zum ersten Mal in Königstein zu Gast. Der Bariton Michael Roman ist dem Königsteiner Publikum bereits als Solist von mehreren Bach-Kantaten bekannt und wird mit seinem lyrischen und farbenreichem Timbre auch dieses Konzert bereichern. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Michael Muche.

Karten gibt es im Vorverkauf im ev. Pfarramt Königstein und in der Buchhandlung Millenium und an der Abendkasse für 20 Euro (ermäßigt: 18 Euro).

Details

Datum:
19. November 2023
Zeit:
17:00 - 18:30 CET
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Evangelische Immanuelkirche Königstein
Hintere Schloßgasse 10
Königstein im Taunus,
Google Karte anzeigen