
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Baumgeflüster
30. März 2025 - 10:00 - 13:30 CEST

Naturerlebniswanderung im Wiesbadener Wald
Bäume faszinieren uns Menschen schon seit Menschengedenken – aber ebenso begleiten Bäume und Wälder unsere Geschichte und Entwicklung. Es dürfte ein Bedürfnis der Menschen unserer Zeit erfüllen, mehr über die Bäume um uns und unsere feinen Verbindungen zu ihnen erfahren, die auf jahrtausendealten Überlieferungen und Traditionen beruhen:
…Tacitus, römischer Historiker und Senator, empfindet in seiner „Germania“ das große Land als „so ungestalt in seinen Landschaften“ und „schaurig durch seine Urwälder oder hässlich durch seine Moore“…
…mit dem Aufkommen von Grundbesitz bediente man sich im Mittelalter “…lebender Grenzsteine…”
…verarmte Haushalte beschrieb man „Mit Laub onder, mit Laub ober“…
…durch immer leerer werdende Staatskassen wurde die luxuriöse Parforcejagd abgelöst durch die „deutsche“ oder „angestellte“ Jagd und Jagdfron…
…kapitalträchtige holländische Handelsgesellschaften organisierten die Verfrachtung riesiger Flöße – nicht mit Strohseilen zusammengebunden…
…auch in Sprichwörtern entdeckt man Vermutungen von der Wesensgleichheit Mensch-Baum…
Auf der Wanderung können Teilnehmende die Geschichte der Bäume entdecken – sie flüstern und rauschen ihre Memoiren!
Treffpunkt: Wiesbaden-Sonnenberg auf dem Parkplatz hinter der Bushaltestelle „Bahnholz“
Anmeldung: per E-Mail an: npf-bahn@naturpark-rhein-taunus.de
Bitte E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben.
Kosten: Erwachsene: 9 Euro, Jugendliche (13-17 Jahre): 4,50 Euro; Kinder (0-12 Jahre): 0 Euro
Bild: Bäume_Bahn