Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gedenkabend Novemberprognome „Sinti und Roma, die fast vergessenen Opfer des Nationalsozialismus“

9. November 2023 - 18:30 - 20:30 CET

Zum Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 steht ein Vortrag des Pädagogen und Kommunalpolitikers Walter Breinl zum Tagesanlass. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Trio Roger Moreno. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Antje Runge.
Zu „Volks- und Reichsfeinden“ gehörten im NS-Regime alle Menschen, die keinen Platz in der nationalsozialistischen Vorstellung der deutschen Volksgemeinschaft hatten. Dazu zählten neben Juden vor allem „Zigeuner“. Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten ab 1933 schrittweise ausgegrenzt, entrechtet und verfolgt. Alle Schikanen gegen Juden wurden auch auf Sinti und Roma angewandt. Sie wurden aus Berufsorganisationen wie der Handwerkskammer oder den Unterabteilungen der Reichskulturkammer ebenso ausgeschlossen wie später aus der Wehrmacht. Ab März 1939 erhielten sie mit einem „Z“ gekennzeichnete „Rasseausweise“ statt ihrer eingezogen deutschen Pässe. Ihre nahezu vollständige Registrierung erleichterte die Deportationen von Sinti und Roma, die nach der jüdischen Bevölkerung die größte Opfergruppe des geplanten Völkermords in Europa wurden.
Der Redner des Abends, Walter Breinl, ist Stadtverordneter und Kreistagsabgeordneter der SPD und zählte 1981 zu den Initiatoren der Oberurseler Arbeitsgemeinschaft „Nie wieder 1933“, aus der der Verein Initiative Opferdenkmal hervorging. 22 Jahre lang bis zu seinem Ruhestand leitete er die Integrierte Gesamtschule Stierstadt.
Der schweizerisch-holländische Sinto-Komponist und -Musiker Roger Moreno-Rathgeb (Akkordeon, Gesang und musikalische Leitung) und seine Begleiter Markus Reinhardt (Geige) und Janusch Hallema (Kontrabass und Gesang) gehören zu den besten Sinti- und Roma-Musikern ihres Fachs.
Veranstalter des Abends sind neben der Initiative Opferdenkmal der Kultur- und Sportförderverein Oberursel, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, der Verein Kunstgriff, die Feldbergschule Oberursel, das Kulturcafé Windrose und der Kulturkreis Oberursel. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Foto: Roger Moreno-Rathgeb ist der musikalische Begleiter des Gedenkabends. Foto: Initiative Opferdenkmal

Details

Datum:
9. November 2023
Zeit:
18:30 - 20:30 CET
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Kulturcafe Windrose
Strackgasse 6
Oberursel, 61440
Google Karte anzeigen