
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
70 Jahre Kirche St. Martin in Hornau
19. Juni 2022 - 16:00 - 17:30 CEST
Ein Rückblick auf den Neubau in schweren Zeiten um 1952
Führung mit der Hornauer Heimathistorikerin Christa Wittekind
Teilnahme: frei
Wegen Teilnehmerbegrenzung wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06174 / 96 85 492 oder über
email: fuehrungen.museumkelkheim@web.de gebeten. Die Durchführung der Führung unterliegt den aktuellen Corona-Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen!
1952 wurde auf dem Areal des ehemaligen Hofgutes der Freiherren von Gagern die neue Martinskirche eingeweiht. Der Rundbau verweist auf die Paulskirche und die Nationalversammlung 1848 sowie deren ersten Präsidenten Heinrich von Gagern. Die Planung des Frankfurter Architekten Christoph Rummel (1881-1961) wurde von den Hornauer Bürgern großenteils in Eigenleistung realisiert. Grund für den Neubau war der Anstieg der Bevölkerung durch den Zuzug vieler Heimatvertriebener und Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg. Die in der Nähe stehende alte Kirche aus dem Jahre 1725 war für die Einwohner zu klein geworden.